Zum Hauptinhalt springen
2015 | Praxis | Projekt beendet

afk matz

Die ehemalige Jugendfernsehredaktion des Medienzentrum München

matz ist der ehemalige Name der Jugendfernsehredaktion des Medienzentrum München, welche von 1998 bis 2018 auf afk tv sendete. Diese ist jetzt Teil der multimedialen Jugendredaktion Dein LiFE. Sie besteht aktuell aus etwa 25 Redakteur*innen, welche neben Schule, Studium und Beruf ihr eigenes Fernsehformat gestalten. Jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr ist Redaktionssitzung. Dort werden Ideen ausgetauscht, Teams gebildet sowie neue Beiträge und Sendungen diskutiert. Die Bandbreite der Themen ist dabei ebenso vielfältig wie ihre Redaktionsmitglieder.

Der Aus- und Fortbildungskanal (afk tv) sendet Montag bis Samstag  von 16 bis 17 Uhr sowie zusätzlich montags von 23 bis 0 Uhr auf münchen.tv. Ausgewählte Beiträge von LiFE sind dort zu sehen.


Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

MY-WelcomeGuide

Der MY-Welcomeguide ist für alle die neu in München sind. Die Clips sind von Kinder und Jugendliche, die selbst mal neu in München waren

Weiterlesen

afk matz

Die ehemalige Jugendfernsehredaktion des Medienzentrum München

Weiterlesen

Free Spirit

afk Radio Nürnberg

Weiterlesen

Fotoprojekte Geflüchtete

Kinderfotopreis-Projekte mit jungen Geflüchteten

Weiterlesen

egoFM Junge Talente

Die Jugendredaktion für junge Radiomacherinnen und Radiomacher

Weiterlesen

IN EIGENER REGIE

Das Förderprogramm für Jugendmedien in Bayern.

Weiterlesen

netzcheckers

Wissenschaftliche Begleitung des Jugendportals "www.netzcheckers.de".

Weiterlesen

peer³

Peer-to-Peer-Projekte in der medienpädagogischen Arbeit mit wissenschaftlicher Begleitung

Weiterlesen

META

Das Medienkompetenztraining für die Ausbildung

Weiterlesen

Partizipation im und mit Social Web

Herausforderungen für die politische Bildung – Expertise für die Bundeszentrale für politische Bildung

Weiterlesen

Generationen im Dialog

Mediale Brücken zwischen Jung und Alt

Weiterlesen

Storypodcasting

Begegnen, Erzählen, Zuhören. Ein Medienprojekt zum Mitmachen!

Weiterlesen