Zum Hauptinhalt springen
2015 | Praxis | Projekt beendet

Free Spirit

afk Radio Nürnberg

Free Spirit wird von Jugendlichen für Jugendliche gemacht.
Wir wollen DICH!
Wenn Du zwischen 12 und 25 bist, dann nutze Deine Chance:

  • Moderiere die Radio-Sendung* Führe spannende Interviews
  • Spiele Deine Musik
  • Sag, was Du denkst
  • Lerne die Studio- TECHNIK kennen
  • Arbeite mit Anderen im Team
  • Nimm an Festivals/Konzerten/Veranstaltungen teil und berichte darüber
  • Nutze neue Medien
  • Probiere etwas Neues


Als Teamer unterstützen Dich Maggie und Chris.
Gehe mit FreeSpirit Jugendradio On Air!
Radio hören ist ok, selber Radio machen ist besser.
Wir bieten Dir die Gelegenheit in die Radiowelt einzusteigen:
FreeSpirit – das Jugendradiomagazin auf afkmax.
Rock das Mikrofon!

Steckbrief

Projektteam


Projekt-Website

www.free-spirit.de

In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Eine App für die Jugend? Möglichkeiten einer Jugend-App in Bayern

Die Diskussion über eine Jugendapp für Bayern ist hochaktuell und erfordert eine gründliche Untersuchung der Bedürfnisse junger Menschen. In einem…

Weiterlesen

fakefrei - Bayern-Allianz gegen Desinformation

„fakefrei“ ist Teil der Bayern-Allianz gegen Desinformation und unterstützt bayerische Vereine und Verbände im Umgang mit Desinformation und…

Weiterlesen

Social Shift – Gemeinsam für Demokratie und gegen Ausgrenzung

Workshops zum Umgang mit antidemokratischen Narrativen auf Social Media

Weiterlesen

widerständig – gegen Polarisierung und Parolen

Radikalisierung begegnen mit Informations- und Medienkompetenz.

Weiterlesen

BraveSpaces

Spielräume zur demokratischen Konfliktaushandlung und digitalen Teilhabe

Weiterlesen

Jugendradiopreis RADIO FOR FUTURE

Der Preis für junges Radio in Bayern!

Weiterlesen

Lost in complexity?

"Lost in complexity?" fördert die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften in Berlin und…

Weiterlesen

ACT ON! aktiv + selbstbestimmt online

ACT ON! ist ein medienpädagogisches Forschungs- und Praxisprojekt, das auf das aktuelle Online-Handeln von Heranwachsenden im Alter von 10 bis 14…
Weiterlesen

LiFE

LiFE ist die Jugendredaktion des Medienzentrum München

Weiterlesen

RexMemes – Internet-Memes als rechtsextreme Kommunikationsstrategie

Seit einigen Jahren nutzen Rechtsextreme verstärkt den Online-Raum um dort nicht zuletzt junge Nutzer*innen für ihre Ziele zu gewinnen. Welche Rolle…

Weiterlesen

KINO ASYL

Münchner Festival mit Filmbeiträgen von jungen Menschen mit Fluchterfahrung

Weiterlesen

Media Hub der Stadtbibliothek Neukölln

Der Media Hub der Stadtbibliothek Neukölln fördert Medienkompetenz durch innovative und explorative Formate im Stadtteil. Er befindet sich im…

Weiterlesen