IN EIGENER REGIE
Das Förderprogramm für Jugendmedien in Bayern.
IN EIGENER REGIE war bis 2013 das Förderprogramm für Jugendmediengruppen in Bayern. Im Rahmen von IER wurden Medienprojekte von Jugendlichen bis zum Alter von 22 Jahren in Bayern gefördert. Unterstützt wurden sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene und die ganze Bandbreite von Medienproduktion: Von Film über Audioproduktionen bis hin zu Websites, Apps oder Games. Die Förderung umfasste individuellen Support, z.B. in den Bereichen Drehbuch- oder Konzeptberatung, Technik und Gestaltung (Licht, Ton, digitale Bearbeitung, …), Vernetzung und Austausch, sowie finanzielle Unterstützung für Gerätemiete, Fahrtkosten, Verpflegung o.Ä.
Bei der START- und EXTRA-Förderung stellten Jugendliche selbst den Antrag. Für Projekte zum Thema Medienkompetenz, die pädagogische Fachkräfte für Schulen, Horten, Jugendtreffs o.ä. beantragen möchten, stand seit 2010 die MPAED-Förderung zur Verfügung.
Ein Förderzeitraum der Jugendförderung dauerte fast ein Jahr. Zu Beginn wurden die Jugendlichen zum Auftaktworkshop eingeladen. Ein Wochenende lang berateten sie dort Medienprofis und beantworten alle wichtigen Fragen. Im Anschluss hatten die Teilnehmer bis zum Jahresende Zeit, an ihrer Produktion zu arbeiten. Während dieser Zeit stand immer eine Beraterin oder eine Berater zur Verfügung und leistete je nach Bedarf unkompliziert Support. Zum Ende des Förderzeitraums wurden alle geförderten Gruppen zur Präsentation ihrer Werke eingeladen und erhielten konstruktives Feedback durch Medienprofis.
Steckbrief
Projektteam
-
Sebastian
Ring
Praxis | Leitung Medienzentrum München
sebastian.ring@jff.de
+49 89 12 665 316 -
Ulrich
Tausend
Praxis | Medienzentrum München
ulrich.tausend@jff.de
+49 176 30885351
Projekt-Website
www.ineigenerregie.deZurück
Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Eine App für die Jugend? Möglichkeiten einer Jugend-App in Bayern
Die Diskussion über eine Jugendapp für Bayern ist hochaktuell und erfordert eine gründliche Untersuchung der Bedürfnisse junger Menschen. In einem…

fakefrei - Bayern-Allianz gegen Desinformation
„fakefrei“ ist Teil der Bayern-Allianz gegen Desinformation und unterstützt bayerische Vereine und Verbände im Umgang mit Desinformation und…

Social Shift – Gemeinsam für Demokratie und gegen Ausgrenzung
Workshops zum Umgang mit antidemokratischen Narrativen auf Social Media

widerständig – gegen Polarisierung und Parolen
Radikalisierung begegnen mit Informations- und Medienkompetenz.

Lost in complexity?
"Lost in complexity?" fördert die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften in Berlin und…

ACT ON! aktiv + selbstbestimmt online

RexMemes – Internet-Memes als rechtsextreme Kommunikationsstrategie
Seit einigen Jahren nutzen Rechtsextreme verstärkt den Online-Raum um dort nicht zuletzt junge Nutzer*innen für ihre Ziele zu gewinnen. Welche Rolle…

Media Hub der Stadtbibliothek Neukölln
Der Media Hub der Stadtbibliothek Neukölln fördert Medienkompetenz durch innovative und explorative Formate im Stadtteil. Er befindet sich im…