Christa Gebel
- Forschung | Geschäftsstelle
Kontaktdaten:
christa.gebel@jff.de
+49 89 68 989 135
Arnulfstraße 205
80634 München
Vita
(Jahrgang 1960)
Dipl.-Psych. Uni Bamberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am JFF seit 1999.
Schwerpunkte
Medien in der Familie, Jugendliche und Information, Jugendliche und soziale Netzwerkdienste, Computerspiele, Jugendmedienschutz
Ausgewählte Veröffentlichungen
Christa Gebel, Achim Lauber, Niels Brüggen (2020) Jugendmedienschutz in der außerschulischen Jugendarbeit und Jugendbildung. Ergebnisse einer explorativen Befragung von Fachkräften. In: Deutsche Jugend 1/2020, S. 28-33
Niels Brüggen Stephan Dreyer, Christa Gebel, Achim Lauber, Raphaela Müller, Sina Stecher (2019) Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. Herausgegeben von: Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien. Bonn
Christa Gebel, Andreas Oberlinner, Sina Stecher, Niels Brüggen (2019) „Ja, die großen Youtuber, die dürfen eigentlich machen, was sie wollen.“ Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube. ACT ON! Short Report Nr. 5. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoringstudie. München: JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Online verfügbar unter: act-on.jff.de
Gebel, Christa; Brüggen, Niels; Hasebrink, Uwe; Lauber, Achim; Dreyer, Stephan; Drosselmeier, Marius; Rechlitz, Marcel (2018) Jugendmedienschutzindex: Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken. Ergebnisse der Befragung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften. Herausgegeben von: FSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. Online verfügbar unter: https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/jugendmedienschutzindex-2018/
Gebel, Christa; Brüggen Niels; Demmler, Kathrin (2018) Erzieherischer Jugendmedienschutz. Herausforderungen und Anforderungen aus medienpädagogischer Perspektive. In: KJuG 2/2018, S. 50-55
Brüggen, Niels; Dreyer, Stephan; Drosselmeier, Marius; Gebel, Christa; Hasebrink, Uwe; Rechlitz, Marcel (2018): Jugendmedienschutzindex: Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken. In: KJuG 1/2018, S. 16-19
Gebel, Christa (2018): Alles auf dem Display? Herausforderungen für einen kompetenten Umgang mit (Online-)Information für Jugendliche. In: Außerschulische Bildung. Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung 1/2018, S. 56-59
Gebel, Christa; Oberlinner, Andreas (2018) "Das GEHEIMNIS meines ERFOLGES". Orientierungspotenzial von YouTube-Stars. In: merz 3/2018, S. 38-43
Gebel, Christa (2017) Online-Risiken aus der Sicht von Jugendlichen. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 3/2017, 314-329
Gebel, Christa; Brüggen, Niels (2017) „... und schreibt mal einfach in die Kommentare #Schüler!“ ACT ON! Short Report Nr. 4. YouTube-Genres der Zehn- bis Vierzehnjährigen. Problemorientierte Medienanalyse. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoringstudie. München: JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Online verfügbar unter: act-on.jff.de
Brüggen, Niels; Dreyer, Stephan; Drosselmeier, Marius; Gebel, Christa; Hasebrink, Uwe; Rechlitz, Marcel (2017): Jugendmedienschutzindex: Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken – Ergebnisse der Befragung für Eltern und Heranwachsenden. Herausgegeben von FSM – Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. Online verfügbar unter: www.fsm.de/jugendmedienschutzindex
Christa Gebel (2017): „Weil ins Internet kann ja jeder was reinstellen ...“. Online-Information und -Beteiligung aus Sicht politisch interessierter Jugendlicher. In: Communicatio Socialis, 50, 2017 (2) , 186-199, DOI: 10.5771/0010-3497-2017-2-186