Minecraft Projekte
Minecraft-Workshops zum Wissenschaftsjahr 2015/16/25
Faszinierende Städte und atemberaubende Welten erschaffen – und sich dabei mit dem Thema des Wissenschaftsjahres beschäftigen. Das Wissenschaftsjahr nutzt für die Wissenschaftsjahre 2015 "Zukunftsstadt" sowie 2016 "Meere und Ozeane" sowie 2025 "Zukunftsenergie" das populäre Open-World-Spiel Minecraft für Wettbewerbe. Ziel ist es, sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene auf diese Weise an die Themen heranzuführen. Dabei kann auch die Opensource Variante "Luanti", ehemals Minetest genutzt werden. Das JFF führt begleitend zum Wissensschaftsjahr 25 Multiplikator*innen Workshops durch.
Weitere Informationen zur pädagogischen Begleitung der Wettbewerbe der Wissenschaftsjahre:
- 2015: www.jff.de/games/minecraft-wettbewerb-zukunftsstadt/
- 2016: www.jff.de/minecraftundmeer
- 2025: games.jff.de/zukunftsenergie
Fotocredit: Julian Schulz
Steckbrief
Projekt-Website
www.jff.de/games/category/minecraft/Zurück
Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Game Life! mit und über Games lernen

GamesLab
Wissenschaftliche Begleitung der Werkstätten und Jugendtagungen zu Computerspielen