Minecraft Projekte
Minecraft-Workshops zum Wissenschaftsjahr 2016/17 – Meere und Ozeane
Faszinierende Städte und atemberaubende Welten erschaffen – und sich dabei mit dem Thema des Wissenschaftsjahres beschäftigen. Das Wissenschaftsjahr nutzt für die Wissenschaftsjahre 2015 "Zukunftsstadt" sowie 2016/17 "Meere und Ozeane das populäre Open-World-Spiel Minecraft für Wettbewerbe. Ziel ist es, sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene auf diese Weise an die Themen heranzuführen. Das JFF führt begleitend zum Wissensschaftsjahr 15 Minecraft-Workshops durch.
Weitere Informationen zur pädagogischen Begleitung der Wettbewerbe der Wissenschaftsjahre:
Fotocredit: Julian Schulz
Steckbrief
Projekt-Website
www.jff.de/games/category/minecraft/Zurück
Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Zusatzausbildung: Medienpädagogische Praxis in der Jugendarbeit
Blended-Learning Seminar von Oktober 2025 bis Oktober 2026
Empowering Media Literacy
Spielend Medienkompetenz stärken: Unsere App bietet geflüchteten Jugendlichen kreative Möglichkeiten, um sich auszudrücken und ihre digitale und…

Fit4GestaltWas!
Wie sieht pädagogische Arbeit an der Schnittstelle von digitalen Technologien, Medienpädagogik und Jugend(sozial-)arbeit aus? Und: Wie kann sie in…

GAMEFA - Digitale Spiele als Herausforderung für Medienerziehung in Familien
Systematisierung und Generierung von Grundlagen bezüglich der Risiken und Potenziale digitaler Spiele sowie bezüglich sinnvoller Erziehungsstrategien…

Labs4Future - Kreativlabore für Jugend. Kultur. Digitalität
Eine von fünf Initiativen im Rahmen des BMBF-Programms "Kultur macht stark" (Förderphase 2023-2027)

Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE)
Das Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) ist ein zentraler, explorativer und partizipativer Raum zur Förderung der Medienkompetenz auf dem Campus…

InGame – Medienbildung inklusiv mit digitalen Spielen
Von Mai 2022 bis April 2024 widmete sich das Projekt InGame den vielfältigen Chancen digitaler Spielewelten. Im Fokus standen Themen wie Teilhabe,…

Medienkompetenzzentrum Neukölln
WEBSITE: meko-neukoelln.berlin
Seit Oktober 2021 ist das JFF in Kooperation mit dem Jugendamt Neukölln Träger des Medienkompetenzzentrums…

Medienpädagogische Beratung der App „Wo ist Goldi?“
Mit der App „Wo ist Goldi?“ können Kinder digitale Abenteuer erleben und sich gleichzeitig spielerisch Wissen zu Onlinerisiken, aber auch zu…

Play Your Role
“Play Your Role” will das positive Potenzial von Videospielen nutzen, um für das Thema Online Hate Speech zu sensibilisieren. Mittels Gamification…
