Veröffentlichungen des JFF
Nach Kategorien filtern
Volltextsuche

Digitale Medien in Offenen Ganztagsangeboten von Grundschulen
Bericht im Rahmen der Studie „MeFo: MedienFortbildung. Fachkräftestudie“ zum Stellenwert von Medienkompetenzförderung und deren Umsetzung in der...
Mehr

Gerne Sternchen! Empfehlungen zur gendersensiblen Sprache am JFF
Im Manual „!Gerne*“ stellen wir konkrete Umsetzungsvorschläge zur Anwendung von gendersensibler Sprache in Wort und Bild, beim Schreiben und Sprechen...
Mehr

Jahresbericht 2020
Alles anders.
Das Jahr 2020 in Worte zu fassen und dabei originell zu sein, fällt nicht ganz leicht. Das Jahr war sehr speziell und wir am JFF haben...
Mehr

2021/02 Eltern und Medien
Die Lust von Kindern und Jugendlichen an der Nutzung von Medien stellt Eltern im Erziehungsalltag täglich vor schwierige Herausforderungen. In Zeiten...
Mehr

Online-Angebote, Datenauswertung und personalisierte Werbung – ACT ON! Short Report Nr. 8
Der ACT ON! Short Report Nr. 8 „Ältermachen ist immer die Faustregel.“ Online-Angebote, Datenauswertung und personalisierte Werbung aus Sicht von...
Mehr

Blended Learning für pädagogische Fachkräfte: Das Beste aus zwei Lernwelten?!
Pädagogische Fachkräfte sind vor allem eines: heterogen. Für Weiterbildner*innen stellt sich die Herausforderung, den individuellen Wünschen,...
Mehr

Inklusion durch digitale Medien
Beitrag in der Zeitschrift MedienPädagogik, Themenheft 41: Inklusiv-mediale Bildung in schulischen Kontexten. Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme.
Mehr

2021/01 Flucht nach vorne. Digitale Medien in der Bildung
Das vergangene Jahr war und das aktuelle Jahr ist geprägt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wir sind noch mittendrin und wagen in der...
Mehr

Flucht in den Medien. Arbeitshilfe – Handreichung – Materialpakete
Im Projekt „MeKriF – Flucht als Krise“ wurden Arbeitsmaterialien für die pädagogische Arbeit zum Thema "Flucht in den Medien“ entwickelt.
Mehr

2020/06 Erinnern in und mit digitalen Medien
Erinnerungen sind eine wesentliche Bedingung von Gesellschaft und von großer Bedeutung für die Identitätsentwicklung und die soziale Einbettung von...
Mehr

Digitale Medien und Inklusion
Ein Blended-Learning-Kurs für pädagogisch-pflegerische Fachpersonen
Mehr
Volltextsuche
Projekte Kompetenzbereich
Projekte Zielgruppe
Veröffentlichungen
Kontakt JFF
Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
mit der Geschäftsstelle:
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme
Arnulfstr. 205
80634 München
+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
Medienzentrum München des JFF (MZM)
Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech
Rupprechtstr. 29
80636 München
+49 89 12 665 30
+49 89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de
Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)
Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg
+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg
Büro Berlin des JFF
Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin
+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin