Zum Hauptinhalt springen
2016 | Praxis | Projekt beendet

Hack your school

Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

50 Jugendliche trafen sich für ein Wochenende, um im Rahmen eines Hackathons Tools, Webanwendungen und Konzepte zu entwickeln, die dazu beitragen, Schule digitaler und Lernen zeitgemäßer zu gestalten. Fußend auf einem breiten Begriff von Hacking sind dabei sowohl Apps, Datenbanken und Webangebote, die neue Formen der Wissensorganisation unterstützen, Kommunikationsplattformen, die Meinungsbildung und Abstimmung zwischen den verschiedenen Mitgliedern der Schulfamilie und Bildungspolitik moderieren sowie pädagogische Konzepte zur Kompetenzförderung entstanden. Die umgesetzten Projekte und Ideen sind online unter hack-your-school.org/blog dokumentiert.


Zeitraum: 2017

Ort: Haus der Jugendarbeit

Zielgruppen: Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren

Kooperationspartner: Münchner Schülerbüro e.V., Stadtschüler/innen- vertretung

Förderung/Finanzierung: Kooperationsprojekte-Förderprogramm von Interaktiv und Stadtjugendamt München

Veröffentlichung: www.hack-your-school.org, Dokumentationsfilm


Fotocredit: Julian Schulz

Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

WebVideoReihe "Digitale Jugendbeteiligung: konkret – kollaborativ – kommunal"

Videolernangebote zur Unterstützung dezentraler digitaler Beteiligungsformate.

Weiterlesen

PIXEL

Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Aktiv gegen Vorurteile

Video- und Audioclips von Jugendlichen gegen Vorurteile und für Toleranz

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Bauchkino & Kopfgefühl

Filmfestival und Filmförderung

Weiterlesen

Dein Zus in Zukunft

Wie soll man Jugendliche am besten an der Stadtentwicklung beteiligen?

Weiterlesen

Mit Medien ankommen

Filmprojekt mit jungen Flüchtlingen

Weiterlesen

Digitale Lernlabore

Daten und Medienkompetenzen

Weiterlesen

Plan Nord Ost

Projekt Plan Nord Ost – Dein Viertel in Zukunft ist für Jugendliche ab 14 Jahren

Weiterlesen

Hack your school

Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Weiterlesen

CryptoParty

Der Einstieg ins Themenfeld der Kryptografie.

Weiterlesen