Zum Hauptinhalt springen
2017 | Praxis | Projekt beendet

Dein Zus in Zukunft

Wie soll man Jugendliche am besten an der Stadtentwicklung beteiligen?

Beim Beteiligungsprojekt Dein Zus in Zukunft stand die Perspektive der Jugendlichen hinsichtlich ihrer Heimatgemeinde Zusmarshausen im Zentrum. Dazu wurde am 30. September 2017 ein medialer Aktionstag geplant und durchgeführt. Zielgruppe des Beteiligungsprojekts waren primär Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 22 Jahren, die durch die Gemeinde Zusmarshausen über Jugendverbände und Jugendgruppen angesprochen wurden. Die Jugendlichen setzten sich in Kleingruppen und mit Hilfe von Medien aktiv und kreativ mit der Entwicklung der Gemeinde auseinander. Ihre Sichtweisen drückten sich zum einen in den Medienprodukten aus, die zu unterschiedlichen Anlässen in der Gemeinde präsentiert werden können. Zum anderen haben die beteiligten Jugendlichen Interesse signalisiert, die Ergebnisse des Projekts zu präsentieren und an Diskussionen teilzunehmen.


Medien: Tablets, audio-visuelle Medien

Zielgruppen: Kinder- und Jugendliche

Zeitraum: seit September 2017

Kooperationspartner: Gemeinde Zusmarshausen, citycom - Büro für Stadtentwicklung und Kommunikation

Finanzierung: ISEK- Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Veröffentlichung: ISEK- Abschlussveranstaltung

Steckbrief

Projektteam



Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

WebVideoReihe "Digitale Jugendbeteiligung: konkret – kollaborativ – kommunal"

Videolernangebote zur Unterstützung dezentraler digitaler Beteiligungsformate.

Weiterlesen

PIXEL

Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Aktiv gegen Vorurteile

Video- und Audioclips von Jugendlichen gegen Vorurteile und für Toleranz

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Bauchkino & Kopfgefühl

Filmfestival und Filmförderung

Weiterlesen

Dein Zus in Zukunft

Wie soll man Jugendliche am besten an der Stadtentwicklung beteiligen?

Weiterlesen

Mit Medien ankommen

Filmprojekt mit jungen Flüchtlingen

Weiterlesen

Digitale Lernlabore

Daten und Medienkompetenzen

Weiterlesen

Plan Nord Ost

Projekt Plan Nord Ost – Dein Viertel in Zukunft ist für Jugendliche ab 14 Jahren

Weiterlesen

Hack your school

Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Weiterlesen

CryptoParty

Der Einstieg ins Themenfeld der Kryptografie.

Weiterlesen