Zum Hauptinhalt springen
2018 | Praxis | Projekt beendet

Aktiv gegen Vorurteile

Video- und Audioclips von Jugendlichen gegen Vorurteile und für Toleranz

In Medienprojekten werden Video- und Audiospots gegen Vorurteile und für Toleranz erarbeitet. Zielgruppe sind Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund im schulischen und außerschulischen Bereich in ganz Bayern. Fachkräfte aller Bildungsfelder können eigene Projekte realisieren. Dazu entsteht eine Handreichung, die Hilfestellungen zur Umsetzung gibt. Darüber hinaus stehen die entstandenen Video- und Audiospots auf der Projektwebsite (aktivgegenvorurteile.de) zum Download zur Verfügung.

Das Projekt wird finanziert von: Stiftung Wertebündnis Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Bayerisches Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen, Bayerischer Verein für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde e.V.




| Fachkräfte | Jugendliche| |

Jugendtagung Aktiv gegen Vorurteile Nürnberg

Das Projekt AKTIV GEGEN VORURTEILE veranstaltet im kommenden Herbst drei Jugendtagungen in Bayern. Jugendliche setzten sich dabei aktiv, kreativ und…

Weiterlesen

| Fachkräfte | Jugendliche| | Augsburg

Jugendtagung Aktiv gegen Vorurteile Augsburg

Das Projekt AKTIV GEGEN VORURTEILE veranstaltet im kommenden Herbst drei Jugendtagungen in Bayern. Jugendliche setzten sich dabei aktiv, kreativ und…

Weiterlesen

| | München

Jugendtagung AKTIV GEGEN VORURTEILE

Im Rahmen des Projekts AKTIV GEGEN VORURTEILE werden 2019 in München, Augsburg und Nürnberg Jugendtagungen veranstaltet. Dabei setzen sich Jugendliche…

Weiterlesen

| Jugendliche| | München

Aktiv gegen Vorurteile – Jugendtagung

Die AKTIV GEGEN VORURTEILE Jugendtagung nahm dies zum Anlass, Antisemitismus zu thematisieren und zu hinterfragen.

Weiterlesen

Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

WebVideoReihe "Digitale Jugendbeteiligung: konkret – kollaborativ – kommunal"

Videolernangebote zur Unterstützung dezentraler digitaler Beteiligungsformate.

Weiterlesen

PIXEL

Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Aktiv gegen Vorurteile

Video- und Audioclips von Jugendlichen gegen Vorurteile und für Toleranz

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Bauchkino & Kopfgefühl

Filmfestival und Filmförderung

Weiterlesen

Dein Zus in Zukunft

Wie soll man Jugendliche am besten an der Stadtentwicklung beteiligen?

Weiterlesen

Mit Medien ankommen

Filmprojekt mit jungen Flüchtlingen

Weiterlesen

Digitale Lernlabore

Daten und Medienkompetenzen

Weiterlesen

Plan Nord Ost

Projekt Plan Nord Ost – Dein Viertel in Zukunft ist für Jugendliche ab 14 Jahren

Weiterlesen

Hack your school

Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Weiterlesen

CryptoParty

Der Einstieg ins Themenfeld der Kryptografie.

Weiterlesen