Zum Hauptinhalt springen
2020 | Praxis

Es rappelt in der Kiste

Erlebnispädagogik und Medienpädagogik – Wie geht das zusammen? Und das alles maßgeblich bestimmt von den Interessen der Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das versuchen alle Beteiligten in diesem Projekt gemeinsam und dynamisch zu entwickeln ... frei nach dem Ansatz des Design Thinking.

In diesem Kooperationsprojekt des Büro Berlin des JFF mit der Jugendfreizeiteinrichtung BlueBox des HVD Berlin-Brandenburg und dem Medienkompetenzzentrum Neukölln Multimediaszene werden Angebote von, mit und für Jugendliche entwickelt. Dabei sollen in einem mehrfach wiederkehrender Prozess der Entwicklung von Workshops, dem Ausprobieren von Workshops und der Erfragung der Bedürfnisse der Jugendlichen, letztendlich Angebote entstehen, die Medienpädagogik und Erlebnispädagogik in der offenen Kinder- und Jugendarbeit verbinden. Und die Angebote sollen an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen, diese um wertvolle Bereiche erweitern und die Reflexion über das eigene Medienhandeln anregen.

Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Interdisziplinäre Tagungen

Die Tagungsreihe – interdisziplinär und diskursiv

Weiterlesen

Game Life! mit und über Games lernen

Das Projekt „Game Life! mit und über Games lernen“ fördert einen souveränen Umgang mit digitalen Spielwelten bei Kindern und Jugendliche ab 12 Jahren.…
Weiterlesen

Medien_Weiter_Bildung

Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Weiterlesen

Migrant Liter@cies

Europaprojekt zur Sprachförderung mit Medien für Menschen mit Migrationshintergrund

Weiterlesen

#FAUST_UNDEAD

Mashup Film zu Faust 1

Weiterlesen

ECHT – Virtual Reality

Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen, in der wir leben wollen? Eine Hands-On-Ausstellung zu virtueller Realität, Medien und Erkenntnis

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Think Big

Die Digitalwerkstatt und der Partner vor Ort

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Netzwerk Inter@ktiv

Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Weiterlesen

Medientutoren

Modellhafte Entwicklung und Implementierung von Medientutoren an bayerischen Schulen

Weiterlesen

EMELS

Europäischer Standard für die Medienkompetenzförderung

Weiterlesen