Alle Projekte

Digi iQ - Digitale Grundbildung im Quartier
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts "Digi iQ - Digitale Grundbildung im Quartier" des Bildungsbüro Nürnberg zur Förderung der digitalen…

Lost in complexity?
"Lost in complexity?" fördert die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften in Berlin und…

Optimal vernetzt - Stärkung der medienpädagogischen Kompetenzen im Rollbergkiez
Nachhaltige und bedarfsorientierte Förderung von Medienkompetenz

Erreichbarkeit von Eltern für medienerzieherische Angebote
Gutachten zur Sensibilisierung von Eltern für Medienkompetenzthemen

Übersicht: Fortbildungen und Materialien für Fachkräfte
Das JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis unterstützt Lehrkräfte dabei im Unterricht Medienkompetenz zu vermitteln. Von…

Bayerischer Aktionsplan QUEER
Selbstbestimmt, gleichberechtigt, diskriminierungs- und gewaltfrei leben zu können – das muss in Bayern für alle Menschen selbstverständlich sein,…

A-Game
Entwicklung eines medienerzieherischen Werkzeugkastens zu digitalen Spielen

Eltern-Inspos zu Kinder-Partizipationsplattformen
Partizipationsangebote für Kinder und familiäre Medienerziehung stärken ist das Ziel. Im Projekt wird partizipativ ein Informationsangebot zur…

ACT ON! aktiv + selbstbestimmt online
ACT ON! ist ein medienpädagogisches Forschungs- und Praxisprojekt, das das aktuelle Online-Handeln von Heranwachsenden im Alter von 10 bis 14 Jahren…