
Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis begleitet in einer besonderen Verbindung aus Theorie, Forschung und Praxis die Medienaneignung kleiner und großer Menschen.
Wir unterstützen Menschen in ganz Deutschland dabei, Medien kompetent zu nutzen – durch praktische Projekte, Angebote und Strukturen. Unsere empirischen Studien und Expertisen bilden die Basis für innovative, zielgruppengerechte pädagogische Arbeit. Ob Beratung, Evaluation, Veröffentlichungen oder Workshops – wir bieten Medienpädagogik in all ihren Formen aus einer Hand.
Aktuelles

Medienverbot? Ein alter Reflex mit wenig Zukunft

Elternabend: Mein erstes Smartphone – so startet Ihr Kind sicher und entspannt | 19. Mai 2025

Online-Seminar„Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis – Datenschutz, Urheberrecht & Persönlichkeitsrechte“
Dr. Stephan Dreyer zeigt Ihnen, welche rechtlichen Vorgaben Sie bei der Umsetzung…

Online-Seminar „Diskriminierungskritische Medienpädagogik – Der Anti-Bias-Ansatz im Kontext von Medien“ | 14.05.2025 | mit Elif Binici
Melden Sie sich jetzt an! Im kostenfreien Online-Seminar gibt Elif Binici eine Einführung in den…

Jahresbericht 2024
2024 war für das JFF ein ganz besonderes Jahr. Wir wurden 75 Jahre alt, und unsere Gäste waren der…

Neue ACT ON!-Studie ist erschienen
Thema der neuen Studie ist der Umgang von 12- bis 14-Jährigen mit Monetarisierungsmodellen in Online…

JFF appelliert an die Koalitionäre: Medienpädagogik und politische Bildung müssen fest im Koalitionsvertrag verankert sein!

Stellenangebot Geschäftsführung (w/m/d)
Du willst die Zukunft der Medienpädagogik mitgestalten? Das JFF sucht eine engagierte…

Online-Seminar „Medienhandeln von Jugendlichen“ | 2025
Melden Sie sich jetzt an! Bei dem kostenfreien Online-Seminar mit Tina Drechsel steht das…

Medienzentrum München des JFF
Das Medienzentrum München des JFF steht allen Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendmediengruppen in München offen. Seit 1982 unterstützt das MZM Medienprojekte von Kindern und Jugendlichen und fördern ihre Medienkompetenz durch kreative und aktive Mediennutzung.

Medienstelle Augsburg des JFF
Die MSA unterstützt und begleitet medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen in der Stadt, im Landkreis Augsburg und im Landkreis Aichach-Friedberg. Im Vordergrund stehen dabei die Vermittlung von Lernerfahrungen mit und über Medien.

Büro Berlin des JFF
Das JFF hat seit 2017 ein Büro in Berlin. Das Berliner-Team besteht aus Mitarbeiter*innen der Forschung und Praxis sowie studentischen Hilfskräften und freiberuflichen Medienpädagog*innen. Sie arbeiten eng mit der Münchner Geschäftsstelle zusammen, um lokale und bundesweite medienpädagogische Projekte zu initiieren, begleiten und durchführen.
Social Feed
merz | medien + erziehung – Zeitschrift für Medienpädagogik
merz | medien + erziehung ist die einzige unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der wichtige Themen der Medienpädagogik aufgegriffen und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Es wird Wert darauf gelegt, ein möglichst weites thematisches Spektrum aus den Bereichen der medienpädagogischen Forschung und Praxis zu erfassen und dabei auch verwandte Disziplinen im Blick zu haben, die im Hinblick auf medienpädagogische Fragestellungen von Bedeutung sind.