Zum Hauptinhalt springen
2013 | Praxis | Projekt beendet

KAJUTO

Medienkampagnen von Jugendlichen für mehr Toleranz

Ziel ist es, Menschen toleranter und Jugendliche medienkompetenter zu machen. Bei KAJUTO wird ein Ansatz gewählt, der von den eigenen Vorurteilen gegenüber anderen ausgeht.

Das Projekt wurde in Bayern zunächst in kleinen Gruppen mit regionaler Öffentlichkeit erarbeitet, überregional ausgebaut und endete mit einer bayernweiten öffentlichen Kampagne. KAJUTO wurde von Medienpädagoginnen und -pädagogen des JFF sowie Werbefachleuten begleitet. Zielgruppe des Projekts waren Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, besonders aus bildungsbenachteiligten Milieus und aus strukturschwachen Gebieten. Die Kampagne präsentierte sich einer breiten Öffentlichkeit und fand hauptsächlich im öffentlichen Raum und im Internet statt. Der Kampagnenflyer stehen zum Download bereit.

 

Steckbrief

Projektteam



Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Perspektiven – Medienprojekte mit Übergangsklassen

Zu den Themen Menschen- und Kinderrechte, Flucht, Vertreibung und Ankommen

Weiterlesen

KAJUTO

Medienkampagnen von Jugendlichen für mehr Toleranz

Weiterlesen

Wissenschaftliche Begleitung vom Projekt "Perspektiven"

Medienprojekte mit Ü-Klassen zum Thema Menschen- und Kinderrechte, Flucht, Vertreibung und Ankommen

Weiterlesen

Rezeption und Produktion von Informationen

Studie zum informationsbezogenen Medienumgang Jugendlicher mit Schwerpunkt Online-Medien.

Weiterlesen

MyNews

Zur Glaubwürdigkeit von Nachrichten

Weiterlesen

D - A - S - H

Für Vernetzung, gegen Ausgrenzung

Weiterlesen