Zum Hauptinhalt springen
2017 | Praxis | Projekt beendet

Think Big

Die Digitalwerkstatt und der Partner vor Ort

Think Big war ein Jugendprogramm der Telefónica Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) gemeinsam mit O². Es ermöglichte 14- bis 25-Jährigen, eigene gemeinnützige Projektideen zu verwirklichen und diese mithilfe digitaler Medien großzumachen. Dabei wurden sie mit fachlichem Coaching und finanziellen Mitteln unterstützt. Die Ideen reichten von Internet-Plattformen für Freizeitkickerinnen und -kicker, über Nachhilfe für geflüchtete Kinder bis hin zu Videofilmen gegen Rassismus und Dancemobs für mehr Toleranz.

Mit der Digitalwerkstatt stellte das JFF gemeinsam mit Mediale Pfade – Agentur für Medienbildung langfristig Praxissupport und Zugang zu kostenlosen digitalen Tools für die Projekte zur Verfügung, übernahm die Rolle der Beratungs- und Qualifizierungsstelle für Fragen der Projektmacherinnen und -macher und unterstützte die DKJS bei der Sicherung der fachlichen Qualität der Digitalisierung im Programm, indem wir Praxiswissen bündeltn, aufbereiteten und ggf. publizierten.



2015 | Forschung

Impulse für die digitale Bereitstellung methodischen Wissens - Arbeitspapier der Digitalwerkstatt

Was bietet die digitale Bereitstellung methodischen Wissens? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Arbeitspapiers, das vom JFF im Rahmen der Think…

Weiterlesen

Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Interdisziplinäre Tagungen

Die Tagungsreihe – interdisziplinär und diskursiv

Weiterlesen

Game Life! mit und über Games lernen

Das Projekt „Game Life! mit und über Games lernen“ fördert einen souveränen Umgang mit digitalen Spielwelten bei Kindern und Jugendliche ab 12 Jahren.…
Weiterlesen

Medien_Weiter_Bildung

Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Weiterlesen

Migrant Liter@cies

Europaprojekt zur Sprachförderung mit Medien für Menschen mit Migrationshintergrund

Weiterlesen

#FAUST_UNDEAD

Mashup Film zu Faust 1

Weiterlesen

ECHT – Virtual Reality

Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen, in der wir leben wollen? Eine Hands-On-Ausstellung zu virtueller Realität, Medien und Erkenntnis

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Think Big

Die Digitalwerkstatt und der Partner vor Ort

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Netzwerk Inter@ktiv

Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Weiterlesen

Medientutoren

Modellhafte Entwicklung und Implementierung von Medientutoren an bayerischen Schulen

Weiterlesen

EMELS

Europäischer Standard für die Medienkompetenzförderung

Weiterlesen