Jahresauftakttagung Medienpädagogik
Seit 2016 lädt das JFF in Zusammenarbeit mit der Aktion Jugendschutz Bayern und dem Bayerischen Jugendring (BJR) zur jährlichen medienpädagogischen Auftakttagung nach Gauting ein. Aktuelle Befunde aus der Forschung und Fachdiskussionen stehen bei dieser Tagung ebenso auf der Agenda wie Anregungen aus der Praxis und der kollegiale Austausch.
Hier geht es zur eigenen Projektwebsite: auftakttagung.jff.de
Vortragsvideos der Jahresauftakttagung "Medien Macht Gender" online
Alle Vorträge der Jahresauftakttagung "Medien Macht Gender" vom 31. Januar 2019 finden sich hier in voller Länge.
Steckbrief
Projektteam
-
Tina
Drechsel
Leitung der Abteilung Praxis
tina.drechsel@jff.de
+49 89 68 989 0 -
Sophia
Mellitzer
Praxis | Geschäftsstelle
sophia.mellitzer@jff.de
+4917630889142 -
Mareike
Schemmerling
Leitung der Abteilung Praxis
mareike.schemmerling@jff.de
+49 89 689 89 140
Zurück
Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

MeproF - Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien
Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde…

FaMeMo – Familien-Medien-Monitoring
Teilstudie zur Medienerziehung in Familien im Rahmen des Projektes MoFam – Mobile Medien in der Familie

Medienbildung im Ganztag
Studie zu digitalen Medien und Internet im Kontext von Kindertageseinrichtungen im Rahmen des Projektes MeFo – MedienFortbildung

Beratung Schau hin!
Das JFF berät seit Ende 2012 den Medienratgeber für Familien "Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht".

Homepage Kinder Medien Kompetenz
Hier bündeln wir unsere Studienergebnisse, Konzepte, Projektangebote und Materialien zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern.

Jahresauftakttagung Medienpädagogik

App-Tipps
Inspiration, Information und Hintergrundwissen aus der pädagogischen Praxis des JFF