Zum Hauptinhalt springen
2012 | Praxis | Projekt beendet

META

Das Medienkompetenztraining für die Ausbildung

META ist ein Fortbildungsprojekt für Fachkräfte in der Berufsvorbereitung, -qualifizierung und -ausbildung. Die Ausbilderinnen und Ausbilder, Lehrkräfte sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen werden medienpädagogisch und medientechnisch geschult. Dabei lernen sie den wirkungsvollen Einsatz von Medien bei ihrer Arbeit mit Jugendlichen. Kollaborative Arbeitsformen und Medienkompetenz sollen durch die Fortbildung vor allem bei Jugendlichen (mit und ohne Behinderung) in berufsvorbereitenden Maßnahmen und bei Jugendlichen in Berufsschulen gefördert werden. Der Schwerpunkt liegt auf den Medien Radio und Web 2.0. Am Ende der Schulung sind die Fachkräfte in der Lage, Medienprojekte eigenständig zu konzipieren und umzusetzen.

Ablauf

  • Auftakt-Schulung für Fachkräfte: zweitägig, Hintergrundinformationen, Projektplanung
  • Praxisprojekte mit Jugendlichen: mehrtägig, in zwei Einheiten, angeleitet von Fachkräften, unterstützt von Medienpädagogen
  • Abschluss-Tagung für Fachkräfte: zweitägig, Reflexion der Projekte, Ausarbeitung der entstandenen Materialien zu Schulungsmaterialien

Hintergrund des Projekts

META wird durch die Zusammenarbeit des JFF  – Institut für Medienpädagogik und des Medienzentrums Parabol getragen. Das Projekt ist für die Laufzeit vom 01.08.2012 bis 31.07.2015 angesetzt.


Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

InGame – Medienbildung inklusiv mit digitalen Spielen

Von Mai 2022 bis April 2024 widmete sich das Projekt InGame den vielfältigen Chancen digitaler Spielewelten. Im Fokus standen Themen wie Teilhabe,…

Weiterlesen

Isso! Stärkung der Resilienz von Jugendlichen gegen Desinformation im Netz

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll…

Weiterlesen

flimmern&rauschen

Das Festival der jungen Münchner Filmszene & ältestes Jugendfilmfestival Deutschlands.

Weiterlesen

Medienkompetenzzentrum Neukölln

WEBSITE: meko-neukoelln.berlin

Seit Oktober 2021 ist das JFF in Kooperation mit dem Jugendamt Neukölln Träger des Medienkompetenzzentrums…

Weiterlesen

#ideenfürdiejugend-Projekt

Visionär*in, Mitbestimmer*in oder Kreativkopf? #ideenfürdiejugend lässt eure Projekte Wirklichkeit werden!

Weiterlesen

Digital Streetwork

Im Projekt „Digital Streetwork“ begleitet das JFF die Entstehung eines Netzwerkes aus digitalen Streetworker*innen in Bayern. Koordiniert wird das…

Weiterlesen

Digitale Hilfe

Die kostenlose Unterstützung richtet sich an alle Menschen, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Hierbei steht die digitale…

Weiterlesen

GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen

GenderONline – Arbeitshilfen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Weiterlesen

MeproF - Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien

Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde…

Weiterlesen