Begleitung der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn
Medienpädagogische Begleitung der Digitalisierungsaktivitäten der Bildungshäuser und Akademien der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn.
Unter der Dachmarke „bilden und tagen“ bündelt das Erzbistum Paderborn das breite Leistungsspektrum der fünf Bildungshäuser und Akademien. Diese haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Bildungsarbeit zukünftsfähig zu machen, indem sie sich systematisch der Digitalisierung annehmen und strategisch in die Arbeit implementieren. Dabei werden die Akteur*innen auf verschiedenen Ebenen von Mitarbeiter*innen des JFF begleitet.
Steckbrief
Projektteam
-
Dr.
Guido
Bröckling
Praxis | Leitung des Büro Berlin
guido.broeckling@jff.de
+49 30 2084 88 422 -
Julia
Behr
Praxis | Büro Berlin
julia.behr@jff.de
+49 176 3088 5006

Zurück
Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Hack your school
Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Jugend erforscht die digitale Gesellschaft
Die Zukunft gehört der Jugend – und sie wird von digitalen Medien und Technologien geprägt sein.

Jugendliche als Verbraucherinnen und Verbraucher im Social Web (Verso)
Ein Forschungsprojekt zur Verbraucherbildung Jugendlicher

App-Tipps
Inspiration, Information und Hintergrundwissen aus der pädagogischen Praxis des JFF

Medienkonvergenz-Studien
Medienaneignung von Heranwachsenden in der konvergenten Medienwelt





