Zum Hauptinhalt springen
2022 | Praxis | Forschung

Isso! Stärkung der Resilienz von Jugendlichen gegen Desinformation im Netz

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll die Informations- und Nachrichtenkompetenz als Teil der Medienkompetenz von Jugendlichen gefördert werden.

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll die Informations- und Nachrichtenkompetenz als Teil der Medienkompetenz von Jugendlichen gefördert werden. Ziel ist es, gemeinsam mit der Zielgruppe schwer erreichbarer Jugendlicher geeignete Methoden zur Reflexion von (Des-)Informationen im Netz und zur Förderung ihrer Teilhabe zu entwickeln. Umgesetzt wird die Methodenentwicklung in Kooperation mit Einrichtungen der Jugendarbeit in Berlin und Nürnberg. Angeboten werden außerdem Transfer- und Weiterbildungsformate, die darauf abzielen, die Handlungssicherheit von Fachkräften im Umgang mit populistischen Meinungsäußerungen und (Des-)Information im digitalen Raum in ihrer Arbeit mit Jugendlichen zu vergrößern. Unterstützt werden diese Ziele durch einen medienpädagogischen Forschungsanteil: Durchgeführt wird eine Informationsraumanalyse, auf deren Basis die Informationsrepertoires und -strategien der Zielgruppe in Bezug auf unterschiedliche Plattformen differenziert dargestellt werden können. Alle Materialien, die in Isso! entstehen, werden über die Plattform rise-jugendkultur.de als Open Educational Ressources zur Verfügung gestellt.


Steckbrief

Projektteam

Projektleitung


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

game group it

Computerspiele-Entwicklung mit Jugendlichen

Weiterlesen

Hack your school

Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Weiterlesen

Jugend erforscht die digitale Gesellschaft

Die Zukunft gehört der Jugend – und sie wird von digitalen Medien und Technologien geprägt sein.

Weiterlesen

Jugendliche als Verbraucherinnen und Verbraucher im Social Web (Verso)

Ein Forschungsprojekt zur Verbraucherbildung Jugendlicher

Weiterlesen

App-Tipps

Inspiration, Information und Hintergrundwissen aus der pädagogischen Praxis des JFF

Weiterlesen

Medienkonvergenz-Studien

Medienaneignung von Heranwachsenden in der konvergenten Medienwelt

Weiterlesen

Gamescamp

Das Barcamp für computerspielbegeisterte Jugendliche

Weiterlesen

META

Das Medienkompetenztraining für die Ausbildung

Weiterlesen

MyNews

Zur Glaubwürdigkeit von Nachrichten

Weiterlesen