Zum Hauptinhalt springen
2021 | Praxis | Projekt beendet

#ideenfürdiejugend-Projekt

Visionär*in, Mitbestimmer*in oder Kreativkopf? #ideenfürdiejugend lässt eure Projekte Wirklichkeit werden!

Mit dem #ideenfürdiejugend-Projekt möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten, neue Formate zu entwickeln, die sich nach ihren Bedürfnissen richten. Dabei entstehen unterschiedlichste digitale Angebote zur Mitbestimmung, Vernetzung oder Kontaktpflege. Gleichzeitig bietet das Projekt auch Platz, innovative analoge Formate des Austauschs, Treffens oder der Teilhabe zu entwerfen. 

Mit dem digitalen Hackathon-Wochenende (8.-10. Oktober) haben wir mit Teilnehmer*innen, Expert*innen und Supporter*innen gemeinsam an ersten Projektideen gearbeitet und #ideenfürdiejugend eingeleitet. Zahlreiche Teilnehmende des Hackathons und weitere junge Erwachsene aus ganz Bayern nutzten den Oktober, um ihre Visionen zu konzipieren und sich für das Jugendbudget zu bewerben. 

Nach abwechslungsreichen Live-Pitches am 8. November entschied sich eine ausgewählte Jury für insgesamt 21 Projekte, die mit bis zu 50.000€ unterstützt werden. Derzeit befinden sich die Teilnehmenden in der Phase der Projektentwicklung. Das #ideenfürdiejugend-Team bietet bei Bedarf Unterstützung an und vermittelt Expert*innen. Bis Oktober 2022 werden so vielseitige Ideen verwirklicht! 

Mehr Infos gibt es unter www.ideenfuerdiejugend.de.  

Auf InstagramFacebook und Twitter unter #ideenfürdiejugend bleibst Du immer auf dem Laufenden.  

 

Hackathon - #IdeenFürDieJugend

Du hast eine konkrete oder völlig verrückte Idee, um die Möglichkeiten für junge Menschen voranzubringen?

Weiterlesen

Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Interdisziplinäre Tagungen

Die Tagungsreihe – interdisziplinär und diskursiv

Weiterlesen

Game Life! mit und über Games lernen

Das Projekt „Game Life! mit und über Games lernen“ fördert einen souveränen Umgang mit digitalen Spielwelten bei Kindern und Jugendliche ab 12 Jahren.…
Weiterlesen

Medien_Weiter_Bildung

Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Weiterlesen

Migrant Liter@cies

Europaprojekt zur Sprachförderung mit Medien für Menschen mit Migrationshintergrund

Weiterlesen

#FAUST_UNDEAD

Mashup Film zu Faust 1

Weiterlesen

ECHT – Virtual Reality

Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen, in der wir leben wollen? Eine Hands-On-Ausstellung zu virtueller Realität, Medien und Erkenntnis

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Think Big

Die Digitalwerkstatt und der Partner vor Ort

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Netzwerk Inter@ktiv

Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Weiterlesen

Medientutoren

Modellhafte Entwicklung und Implementierung von Medientutoren an bayerischen Schulen

Weiterlesen

EMELS

Europäischer Standard für die Medienkompetenzförderung

Weiterlesen