Es rappelt in der Kiste
Erlebnispädagogik und Medienpädagogik – Wie geht das zusammen? Und das alles maßgeblich bestimmt von den Interessen der Jugendlichen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit? Das versuchen alle Beteiligten in diesem Projekt gemeinsam und dynamisch zu entwickeln ... frei nach dem Ansatz des Design Thinking.
In diesem Kooperationsprojekt des Büro Berlin des JFF mit der Jugendfreizeiteinrichtung BlueBox des HVD Berlin-Brandenburg und dem Medienkompetenzzentrum Neukölln Multimediaszene werden Angebote von, mit und für Jugendliche entwickelt. Dabei sollen in einem mehrfach wiederkehrender Prozess der Entwicklung von Workshops, dem Ausprobieren von Workshops und der Erfragung der Bedürfnisse der Jugendlichen, letztendlich Angebote entstehen, die Medienpädagogik und Erlebnispädagogik in der offenen Kinder- und Jugendarbeit verbinden. Und die Angebote sollen an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen, diese um wertvolle Bereiche erweitern und die Reflexion über das eigene Medienhandeln anregen.
Steckbrief
Projektteam
-
Dr.
Guido
Bröckling
Praxis | Leitung des Büro Berlin
guido.broeckling@jff.de
+49 30 2084 88 422
Zurück
Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Hack your school
Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Jugend erforscht die digitale Gesellschaft
Die Zukunft gehört der Jugend – und sie wird von digitalen Medien und Technologien geprägt sein.

Jugendliche als Verbraucherinnen und Verbraucher im Social Web (Verso)
Ein Forschungsprojekt zur Verbraucherbildung Jugendlicher

App-Tipps
Inspiration, Information und Hintergrundwissen aus der pädagogischen Praxis des JFF

Medienkonvergenz-Studien
Medienaneignung von Heranwachsenden in der konvergenten Medienwelt











