Zum Hauptinhalt springen
2018 | Praxis

Elternguide.online

Antworten auf Fragen zur Medienerziehung

Der Elternguide.online ist ein Kooperationsprojekt von FSM, FSF, FSKUSKklicksafe, dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Kindersuchmaschine fragFINN und dem JFF. Unterstützt wird das Angebot von Meta.

Gemeinsam wollen wir Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder unterstützen und ihnen beratend zur Seite stehen. Dabei ist uns eines klar: Keine Familie ist wie die andere, jedes Kind ist individuell. Auf Elternguide.online finden Eltern und pädagogische Fachkräfte Hintergrundwissen und pädagogische Empfehlungen zur Beantwortung von typischen Fragen zum Medienumgang in der Familie. Durchlaufen Sie die Guided Tour und lassen Sie sich gezielt eine Sammlung an themenspezifischen Textbausteinen und Tipps anzeigen. Oder nutzen Sie die Such- und Filterfunktion, um Artikel zu bestimmten Themen zu finden, sich über die neuesten Trends im Kinderzimmer, aktuelle mediale Bezugspersonen oder Medienwelten von Kindern und Jugendlichen zu informieren. Virtuelle Elternabende und die Möglichkeit, jederzeit Fragen per Messenger zu stellen, bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt mit dem Team von Elternguide.online in den Austausch zu kommen.




| Eltern

Virtueller Elternabend "Frühkindliche Medienerziehung – pädagogische Empfehlungen und kreativ werden mit Medien in der Familie" von Elternguide.online

Beim Einstieg in die Medienwelt stellen sich Eltern viele Fragen: “Brauchen das die Kleinen überhaupt? Schon so früh? Und muss man Kinder jetzt schon…

Weiterlesen

| Eltern

Virtueller Elternabend "Mein erstes Smartphone – so startet Ihr Kind sicher und entspannt " von Elternguide.online

Bald hält Ihr Kind sein erstes Smartphone in den Händen – und mit ihm viele neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Im virtuellen…

Weiterlesen

| Eltern

Virtueller Elternabend "Mein erstes Smartphone" von Elternguide.online

Wann ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Smartphone? Es ist nicht einfach, eine für jedes Kind gültige Antwort auf die Frage zu…

Weiterlesen

| Eltern

Virtueller Elternabend "Mein erstes Smartphone" von Elternguide.online

Wann ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Smartphone? Es ist nicht einfach, eine für jedes Kind gültige Antwort auf die Frage zu geben.…

Weiterlesen

Steckbrief

Projektteam

Projektleitung


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Interdisziplinäre Tagungen

Die Tagungsreihe – interdisziplinär und diskursiv

Weiterlesen

Game Life! mit und über Games lernen

Das Projekt „Game Life! mit und über Games lernen“ fördert einen souveränen Umgang mit digitalen Spielwelten bei Kindern und Jugendliche ab 12 Jahren.…
Weiterlesen

Medien_Weiter_Bildung

Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Weiterlesen

Migrant Liter@cies

Europaprojekt zur Sprachförderung mit Medien für Menschen mit Migrationshintergrund

Weiterlesen

#FAUST_UNDEAD

Mashup Film zu Faust 1

Weiterlesen

ECHT – Virtual Reality

Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen, in der wir leben wollen? Eine Hands-On-Ausstellung zu virtueller Realität, Medien und Erkenntnis

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Think Big

Die Digitalwerkstatt und der Partner vor Ort

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Netzwerk Inter@ktiv

Das Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Weiterlesen

Medientutoren

Modellhafte Entwicklung und Implementierung von Medientutoren an bayerischen Schulen

Weiterlesen

EMELS

Europäischer Standard für die Medienkompetenzförderung

Weiterlesen