Zum Hauptinhalt springen

Eine App für die Jugend für Bayern – Ihr Erfahrung zählt!

| 14:00 - 15:30 Uhr

Wie können Jugendliche in Bayern sinnvoll digital beteiligt werden? Welche Chancen und Herausforderungen bringt eine Jugend-App mit sich?
In einer moderierten Online-Gruppendiskussion möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Wenn Sie mit Jugendlichen arbeiten, bereits Apps in der Jugendarbeit einsetzen oder sich mit digitaler Jugendbeteiligung befassen, laden wir Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu teilen.

Gemeinsam möchten wir sowohl über inhaltliche Wünsche und Bedarfe als auch über mögliche Herausforderungen und Stolpersteine bei der Umsetzung einer Jugend-App für Bayern sprechen.

Die Idee einer Jugend-App wird seit einiger Zeit auf kommunaler und regionaler Ebene intensiv diskutiert. Eine solche Plattform könnte Jugendlichen ermöglichen, sich niedrigschwellig, zielgruppengerecht und unmittelbar zu informieren oder aktiv zu beteiligen. Gemeinsam mit dem Bayerischen Jugendring (BJR) geht das JFF – Institut für Medienpädagogik der Frage nach, ob und unter welchen Bedingungen eine solche App erfolgreich sein kann.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Perspektiven der jungen Menschen selbst. Durch eine Kombination aus wissenschaftlicher Recherche, Workshops im Design-Thinking-Format und einem digitalen Beteiligungsverfahren soll sichtbar werden, was Jugendliche tatsächlich brauchen und sich wünschen. So entsteht ein partizipativer Prozess, in dem auch Fachkräfte und politische Akteur*innen ihre Expertise einbringen können.

Gestalten Sie diesen Prozess mit und bringen Sie Ihre Sichtweise ein – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Fragen und Anmeldung



Anmeldeformular

Anmeldformular

In Kooperation mit


Zurück