Medienkompetenz in der Frühpädagogik - Fortbildungsreihe für Kitakräfte in Brandenburg
Wissenschaftlich begleitete Konzeption und Durchführung eines Basismoduls „Medienkompetenzförderung in Kindertagesstätten“ zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte für medienpädagogische Fragestellungen - in Kooperation mit der AKJS Brandenburg
Mit diesem Projekt verfolgen die AKJS und das JFF das Ziel, einen Impuls für fachlich fundierte Angebote zur Medienerziehung als Maßnahme der Prävention und Partizipation in Kindertagesstätten in den Regionen des Landes Brandenburg zu setzen. In enger Zusammenarbeit mit dem Büro Berlin des JFF wird im Projektzeitraum von Juni bis Dezember 2021 ein Basismodul „Medienkompetenzförderung in Kindertagesstätten“ entwickelt und an mindestens drei verschiedenen Standorten angeboten.
Kita digital gestalten – Medienbildung zwischen Bilderbuchkino und Bienenrobotern
Eine Handreichung für Einrichtungsleitungen in Kindertagesstätten
Steckbrief
Projektteam
- 
                                    
                                    Julia
                                    Behr 
 Praxis | Büro Berlin
 julia.behr@jff.de
 +49 176 3088 5006
- 
                                    
                                    Lena
                                    Schmidt 
 Forschung | Büro Berlin
 lena.schmidt@jff.de
- 
                                    
                                    Achim
                                    Lauber 
 Forschungskoordination | Büro Berlin
 achim.lauber@jff.de
- 
                                    Dr.
                                    Guido
                                    Bröckling 
 Praxis | Leitung des Büro Berlin
 guido.broeckling@jff.de
 +49 30 2084 88 422
Zurück









