Maximilian Schober
- Forschung | Geschäftsstelle
Kontaktdaten:
maximilian.schober@jff.de
+49 89 68 989 125
Arnulfstraße 205
80635 München
Vita
Studium der Sozial- und Organisationspädagogik (B.A.) an der Universität Trier sowie Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften (M.A.) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Begleitend zum Studium freiberufliche Tätigkeit in der pädagogischen Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem Freiwilligendienst.
Aktivitäten
Seit März 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Forschung am JFF.
Schwerpunkte
- Migration und Bildung
- diversitätsbewusste Sozialpädagogik
- Technologien im Kontext von Big Data
Ausgewählte Veröffentlichungen
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (Hg.) (2020): Flucht in den Medien. Arbeitshilfe – Handreichung – Methodenpakete. München. Online verfügbar: https://mekrif.jff.de/fileadmin/user_upload/mekrif/210127_mekrif_paedagogischeArbeitshilfe.pdf
Brüggen, Niels; Schober, Maximilian (2020): Self-Tracking von Kindern und Jugendlichen. Digitale Selbstvermessung als sportliche und medienpädagogische Herausforderung. In: merz - medien+erziehung 64 (5), S. 52–59.
Brüggen, Niels; Schober, Maximilian (2020): Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Self-Tracking im Freizeitsport. Explorative Studie im Rahmen des Projekts „Self-Tracking im Freizeitsport“. Herausgegeben von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. München. Online verfügbar: https://self-tracking.jff.de/wp-content/uploads/2020/07/STUDIE_Self-Tracking_im_Freizeitsport_WEB.pdf [28.07.2020].