Raphaela Müller
- Praxis | Büro Berlin
Kontaktdaten:
raphaela.mueller@jff.de
+49 30 87 337 951
Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin
Vita
(Jahrgang 1984)
Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft mit Schwerpunkt Literatur- und Medienvermittlung an der HTWK Leipzig
2017/2018 Koordination des Kinderrechte-Filmfestivals beim Landesverband Kinder- und Jugendfilm e.V. / Berlin
2011 - 2017 Leitung des Programmangebots für junge Erwachsene und der Kommission Medienpädagogik / Münchner Stadtbibliothek
2009 - 2011 Kinder- und Jugendbibliothek / Münchner Stadtbibliothek
Aktivitäten
seit 2018 Medienpädagogische Referentin im Büro Berlin des JFF in der Abteilung Praxis
außerdem:
- Sprecherin der GMK Fachgruppe "Medienpädagogik in Bibliotheken"
- Gastmitglied in der Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V.
Schwerpunkte
- Populismus und Extremismus in Sozialen Medien
- Meinungsbildungsprozesse / Informationskompetenz im Internet
- Digitale und interaktive Medien, insbesondere Social Media
- Digital Storytelling und aktive Filmarbeit
- Digitalisierung in der beruflichen Bildung / Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften
Ausgewählte Veröffentlichungen
Müller, Raphaela (2020) Wer macht jetzt eigentlich was? : Ein Überblick über das Feld der Medienpädagogik in Bibliotheken in BUB Forum Bibliothek und Information 06/20, Hrsg.: BIB e.V.
Niels Brüggen, Stephan Dreyer, Christa Gebel, Achim Lauber, Raphaela Müller, Sina Stecher (2019) Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. Herausgegeben von: Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien. Bonn
Müller, Raphaela (2016) Alles anders - Wie geht echte Partizipation? in TeilKultur: Teilhabe im Kulturbetrieb. Aufgabe oder Alibi?. Herausgegeben von KM Kulturmanagement Network GmbH