Zum Hauptinhalt springen
| Forschung

Digitales Deutschland veröffentlicht Handlungsleitfaden zu Personas zur re:publica 2025

Der Leitfaden richtet sich an Fachkräfte in Bildung, Verwaltung und der Zivilgesellschaft, die evidenzbasierte Strategien zur Stärkung von Digitalkompetenzen entwickeln und umsetzen wollen. Besonders wertvoll ist die Methode für interdisziplinäre Teams: Durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Perspektiven können zielgruppenorientierte, praxisnahe Lösungen entstehen.

Der Leitfaden bietet:

  • Grundlagen und Potenziale der Persona-Methode zur Förderung von Digitalkompetenzen
  • Detaillierte Anleitung zur Entwicklung und Anwendung von Personas
  • Praxisnahe Einsatzszenarien für Bildungs-, Förder- und Verwaltungsangebote
  • Checklisten und Ressourcen für eine effiziente Umsetzung

Jetzt herunterladen und digitale Bildungsarbeit gezielt voranbringen!
 Der Leitfaden und die Persona-Steckbriefe sind kostenlos unter https://digid.jff.de/personas verfügbar. Fragen und Anregungen nimmt das Team unter digid@jff.de entgegen.

Das Projekt Digitales Deutschland | Monitoring zur Digitalkompetenz der Bevölkerung wird vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in Kooperation mit der Universität Siegen und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführt. Gefördert wird das interdisziplinäre Forschungsprojekt vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

In Kooperation mit


Zurück