Zum Hauptinhalt springen
| Forschung

Christa Gebel: Neue Probleme lösen alte nicht ab

Anforderungen an den Jugendmedienschutz in Zeiten des Web 2.0 (Artikel aus merz | medien + erziehung)

Zum 1. Januar 2011 sollte die Novelle des Jugendmedienschutzstaatsvertrags JMStV in Kraft treten, am 16. Dezember hat das Landesparlament von Nordrhein-Westfalen den Vertrag nicht ratifiziert. Damit ist das Vorhaben zunächst gescheitert. Im Zuge dieser Neuregelung wurde heftig diskutiert. merz hat im Herbst (merz 5/10) die Position der Kommission für Jugendmedienschutz kjm vorgestellt. Nachfolgend zwei weitere Positionen, die das Spannungsfeld, in dem die Diskussion stattfindet, deutlich machen.

Impressionen


Zurück

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

0176 30880000
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Kontaktformular

Kontaktformular