Gamedesign-Workshop (bis 14 Jahre) - nur noch Warteliste!
Die ComputerSpielAkademie veranstaltet einen Gamedesign-Workshop.
Medienzentrum München des JFF, Rupprechtstraße 29, 80636 München
Achtung: dieser Workshop ist ausgebucht - wir können euch nur noch auf die Warteliste setzen!
Wenn ihr euch für diese Art von Workshops interessiert, schreibt uns gerne (sonja.berger@jff.de) und wir teilen euch mit, sobald es einen neuen Workshop gibt!
Junge Spiele-Entwickler aufgepasst!
In diesem zweitägigen Workshop lernst du, wie man mit Hilfe von „Scratch“ ein kleines Spiel programmiert.
Von der ersten Idee, über einen einfachen Prototypen auf Papier bis hin zum fertigen Spiel.
Dabei kannst du selbst entscheiden, welche Art von Spiel es ist, wie es aussieht, und wie es sich anhört.
Computerspielentwickler Clemens Hochreiter zeigt dir, wie es funktioniert und hilft dir bei der Umsetzung.
Seit rund 20 Jahren produziert er mit seiner Firma Reality Twist Computerspiele und leitet den Studiengang „Game Design und Management“ an der Hochschule Fresenius.
Wann?
Samstag, 23. November 2019, 13.30-18.30 Uhr und
Sonntag, 24. November 2019, 9-15 Uhr
Wo?
Medienzentrum München, Rupprechtstr. 29, 80636 München
Wer kann teilnehmen?
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre
Wie kann ich mich anmelden?
Per E-Mail bei Sonja Berger: sonja.berger@jff.de (Koordination)
Anmeldeschluss: 14. November 2019
Der Workshop ist kostenfrei!
Melde dich gleich an und teile uns bei der Anmeldung mit:
• ob du dein eigenes Laptop mitbringst oder ob wir für dich eines organisieren sollen.
• wie viel Vorerfahrung zum Programmieren du schon hast (auch Anfänger sind herzlich Willkommen!).
Wir freuen uns auf dich!
Ein Workshop der ComputerSpielAkademie.
Die Computerspielakademie ist ein Projekt des Medienzentrum München des JFF.
Gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Lage & Anfahrt
Größere Karte anzeigen
Fragen und Anmeldung
-
Ulrich
Tausend
Praxis | Medienzentrum München
ulrich.tausend@jff.de
+49 176 30885351
Anmeldeformular
Zurück