Zum Hauptinhalt springen

Präsentation "Kompass: KI und Kompetenz 2025"

Jetzt anmelden und die Vorstellung der Studie nicht verpassen!

| 12:00 - 13:00 Uhr

Binnen der letzten zwei Jahre hat sich die Vorstellung der Bevölkerung von KI grundlegend verändert: Während vor zwei Jahren KI für Robotik stand, verbinden heute die meisten Menschen Chatbots und KI-generierte Medieninhalte mit KI. Unterschiede in der Einstellung und in der Medienkompetenz zu KI weisen darauf hin, dass ein Digitalkompetenz-Gap weiterhin besteht.

2025 hat Digitales Deutschland die deutschsprachige Bevölkerung ab 12 Jahren zum dritten Mal nach ihren Kompetenzen, Einstellungen zu und Handeln mit Digitalen Medien und insbesondere mit Künstlicher Intelligenz befragt. Der vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) geförderte Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz belegt, dass die Bevölkerung in Deutschland zwar den hohen Stellenwert von Medien- und Datenkompetenz anerkennt, jedoch viele Menschen über unzureichende Fähigkeiten in diesem Bereich verfügen.

Die Ergebnisse der Studie werden am 9. Dezember 2025 um 12 Uhr online der Öffentlichkeit präsentiert. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über diesen Link an: https://digid.jff.de/ankuendigung-kompass-2025

Fragen und Anmeldung



In Kooperation mit


Zurück