Zum Hauptinhalt springen

Online-Seminar „Sexualität & Medien“ | mit Ines Sura-Rosenstock

Melden Sie sich jetzt an! Im kostenfreien Online-Seminar der Medien_Weiter_Bildung setzen wir uns mit dem Thema „Sexualität & Medien“ auseinander, besprechen gemeinsam Herausforderungen und erarbeiten Lösungsvorschläge zur Umsetzung dieser sensiblen Inhalte in der (medien-)pädagogischen Praxis.

| 11:00 - 12:30 Uhr

Von sexy Posen auf Instagram bis sexuelle Belästigung im Messenger – ganz schön viel los beim Thema Sexualität und Medien. Pädagogische Fachkräfte können Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen und zu interpretieren, insbesondere was die Darstellung von Sexualität („Pornokompetenz”) und Geschlechterrollen betrifft. Die Medienpädagogik kann dabei von der Sexualpädagogik lernen und dazu beitragen, Kinder und Jugendliche über gelungene Sexualität aufzuklären, indem sie ihnen geeigneten Ressourcen und Informationskanäle näherbringt. Über Risiken präventiv ins Gespräch zu kommen (z. B. zu Themen wie sexuelle Gewalt im Netz; Cybermobbing und Cybergrooming, Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung etc.) ist wichtiger Bestandteil von medienpädagogischen Angeboten zu Medien & Sexualität und fördert die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.

Weitere Information und die Anmeldungen finden sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de/online-seminar-sexualitaet-medien-2025/

Fragen und Anmeldung




Zurück