Zum Hauptinhalt springen

Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis – Datenschutz, Urheberrecht & Persönlichkeitsrechte“

Dr. Stephan Dreyer zeigt Ihnen, welche rechtlichen Vorgaben Sie bei der Umsetzung medienpädagogischer Praxisprojekte beachten müssen. Dabei zeigt er auf, dass meist wenige Vorkehrungen genügen, um mit Kindern und Jugendlichen konstruktiv und kreativ mit digitalen Medien arbeiten zu können.

| 11:00 - 12:30 Uhr

In der medienpädagogischen Praxis ist die Frage, was bei der Arbeit mit (digitalen) Medien und Tools rechtlich relevant und möglich ist, von großen Unsicherheiten geprägt. Die rechtlichen Vorgaben aus den Bereichen Datenschutz, Urheber- und Verwertungsrechte und Persönlichkeitsrechte sind komplex und für Praktiker*innen schwer überschaubar. So erscheint das Recht oft als Hürde bei der Umsetzung guter medienpädagogischer Praxisprojekte. Das Online-Seminar schafft mit fundierten Übersichten und praxisnahen Beispielen Klarheit. Es soll aufzuzeigen, dass meist wenige Vorkehrungen genügen, um mit Kindern und Jugendlichen konstruktiv und kreativ mit digitalen Medien arbeiten zu können.

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de/online-seminar-rechtliche-grundlagen-2025/

Fragen und Anmeldung




Zurück