Zum Hauptinhalt springen

Online-Seminar „Medien sind für alle da – Methoden der gendersensiblen Medienpädagogik“

mit Mina Mittertrainer

| 11:00 - 12:30 Uhr

Jungs mögen Videospiele, Mädchen machen Instagram? Ganz so einfach ist es nicht, aber geschlechtliche Stereotype halten sich auch in der Medienarbeit hartnäckig.

Ziel dieses Workshops ist es, Methoden der gendersensiblen Medienarbeit zu besprechen und auf die eigene Praxis anzuwenden, um allen Adressat*innen die vielfältigen Werkzeuge der Mediennutzung und -gestaltung an die Hand zu geben.

Mina Mittertrainer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Landshut. Sie arbeitet im Projekt FRIDA (Frauen in der Kommunalpolitik)
im Rahmen des Bayerischen Forschungsverbundes „ForDemocracy“. Sie unterstützte die Medien_Weiter_Bildung #gender in den beiden Kursjahrgängen 2019 und 2020.

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Webseite der Medien_Weiter_Bildung an. Das kostenfreie Seminar findet in der Online-Seminar-Umgebung Big Blue Button statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink von uns.

Impressionen

Fragen und Anmeldung




Zurück