Online-Seminar "TikTok – Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken"
mit Sina Stecher
Ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-Studie aus dem Projekt ACT ON!
Seit dem Jahr 2018 begeistert die App TikTok vor allem Kinder und Jugendliche und entwickelt sich rasch zu einem der beliebtesten sozialen Netzwerke. Die Vielseitigkeit der App ist dabei besonders unterhaltsam und spannend, birgt jedoch auch Risiken.
In unserem Online-Seminar am Donnerstag, den 12. August 2021, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird Sina Stecher pädagogischen Fachkräften und Interessierten einen Einblick in die qualitative Monitoring-Studie „Du bist voll unbekannt! Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen“ geben. Die Studie finden Sie unter:https://act-on.jff.de/die-monitoring-studie/
Sina Stecher ist seit Juli 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am JFF – Institut für Medienpädagogik in der Abteilung Forschung. Ihre Schwerpunkte liegen im Themenbereich Blended Learning für pädagogische Fachkräfte und Onlinewelten von Kindern und Jugendlichen.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dem Blog der Medien_Weiter_Bildung an. Das kostenfreie Seminar findet in der Online-Seminar-Umgebung Big Blue Button statt und dauert ca. 60 Minuten. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink von uns.
Fragen und Anmeldung
-
Laura
Michalowski
Praxis | Geschäftsstelle
laura.michalowski@jff.de
+49 89 68 989 149
Zurück