Online-Seminar „Influencer*innen im Fokus – Zwischen Vorbild, Werbung und Kritik“ | mit Lisa Mutschke und Charlotte Lohmann
Melden Sie sich jetzt an! In unserem kostenfreien Online-Seminar beleuchten Lisa Mutschke und Charlotte Lohmann das Phänomen Influencer*in aus medienpädagogischer Perspektive.
Ob auf Instagram, TikTok oder YouTube – Influencer*innen prägen den Alltag vieler junger Menschen. Sie gewähren Einblicke in ihr (oft luxuriöses) Leben, setzen Trends und werben ganz selbstverständlich für Produkte. Für die einen sind sie inspirierende Vorbilder, für die anderen Auslöser berechtigter Kritik. Ist das Phänomen vielleicht auch Ausdruck eines medienbezogenen Generationskonflikts?
Im kostenfreien, 90-minütigen Online-Seminar am Dienstag, den 16.09.2025 von 11:00 – 12:30 Uhr, beleuchten Lisa Mutschke und Charlotte Lohmann das Phänomen Influencer*in aus medienpädagogischer Perspektive: Welche Chancen bieten sie? Welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Neben einer kritischen Auseinandersetzung erhalten pädagogische Fachkräfte konkrete methodische Ansätze, um das Thema zielgruppengerecht in ihrer Praxis aufzugreifen und zu bearbeiten.
Weitere Information und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de/online-seminar-influencerinnen-im-fokus-2025/
Fragen und Anmeldung
-
Sophia
Mellitzer
Praxis | Geschäftsstelle
sophia.mellitzer@jff.de
+4917630889142 -
Felix
Berger
Praxis | Geschäftsstelle
felix.berger@jff.de
Zurück