Zum Hauptinhalt springen

Online-Seminar „Diskriminierungskritische Medienpädagogik – Der Anti-Bias-Ansatz im Kontext von Medien“ | mit Elif Binici

Melden Sie sich jetzt an! Im kostenfreien Online-Seminar gibt Elif Binici eine Einführung in den Anti-Bias-Ansatz und erläutert, wie er auch im Kontext von Medien für Diskriminierung sensibilisieren kann.

| 11:00 - 12:30 Uhr

Von stereotypen Darstellungen von Geschlechterrollen, einseitiger Berichterstattung über bestimmte soziale Gruppen oder unreflektierten Klischees in Werbung – auch Medien sind nicht frei von Diskriminierung und beeinflussen unsere Wahrnehmung von Gesellschaft täglich und oft unbemerkt. Doch wie können wir diese Einflüsse erkennen und unsere eigene Sichtweise auf gesellschaftliche Themen diskriminierungskritisch reflektieren?

Im Online-Seminar gibt Elif Binici eine Einführung in den Anti-Bias-Ansatz und erläutert, wie er auch im Kontext von Medien für Diskriminierung sensibilisieren kann. Anhand von verschiedenen Beispielen besprechen die Teilnehmenden, wie in der Bildungsarbeit Diskriminierung emotional, kognitiv und intersektional greifbar gemacht.

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de/online-seminar-diskriminierungskritische-medienpaedagogik-2025/

Fragen und Anmeldung




Zurück