Zum Hauptinhalt springen

E-Coaching „Inklusive Medienarbeit“ 2025

Jetzt anmelden zum kostenfreien E-Coaching „Inklusive Medienarbeit“ mit Sophia Mellitzer (JFF) und Bastian Krupp (SIN – Studio im Netz) im Herbst 2025!

| 09:00 - 13:00 Uhr

Was steckt hinter Begriffen wie „Medienkompetenz“ oder „handlungsorientierte Medienpädagogik“? Welchen Beitrag können medienpädagogische Ansätze zur Inklusion leisten? Wie kann ich digitale Tools und medienpädagogische Methoden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sogenannter geistiger Behinderung gewinnbringend einsetzen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im E-Coaching „Inklusive Medienarbeit“ nach.

In entspannter Atmosphäre kommen Bastian Krupp (SIN – Studio im Netz) und Sophia Mellitzer (JFF) mit Ihnen zu Themen rund um Inklusion und Medienpädagogik in den Austausch und unterstützen Ihre medienpädagogische Kompetenz.

Nach dem Flipped-Classroom-Prinzip bereiten Sie sich mit Online-Aufgaben auf die drei halbtägigen Online-Treffen vor. Im E-Coaching erarbeiten Sie mit unserer Arbeitshilfe ein eigenes Konzept für ein inklusives Medienprojekt in Ihrer Einrichtung. Sie erhalten ein interdisziplinäres Feedback und Anregungen zur Weiterentwicklung Ihres Projektvorhabens.

Folgende Inhalte bietet das E-Coaching: 

  • Online-Aufgabe 1: 11.09. – 18.09.25 (Zeitaufwand ca. eine Stunde)
  • Modul 1: Montag, 22.09.25 von 09:00 – 13:00 Uhr (Einführung in Medienpädagogik, medienpädagogische Praxisübungen)
  • Online-Aufgabe 2: 22.09. – 01.10.25 (Zeitaufwand ca. eine Stunde)
  • Modul 2: Montag, 06.10.25 von 09:00 – 13:00 Uhr (Einführung in die inklusive Medienarbeit, medienpädagogische Praxisübungen)
  • Online-Aufgabe 3: 06.10. – 15.10.25 (Zeitaufwand ca. eine Stunde)
  • Modul 3: Montag, 20.10.25 von 09:00 – 13:00 Uhr (Präsentation und Feedback Projekt-Konzepte)

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Bayern, die mit der Zielgruppe Kinder ab dem Schulalter, Jugendliche und junge Erwachsene mit sogenannter geistiger Behinderung arbeiten.
Gebühr: kostenfrei
Ort: Online im datenschutzkonformen Videokonferenzsystem Big Blue Button
Technische Voraussetzungen: Laptop oder PC, stabile Internetverbindung, Kopfhörer mit Mikrofon/Headset
TN-Anzahl: 8-10 Personen
Bestätigung: bei erfolgreich abgeschlossenem E-Coaching

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de/e-coaching-inklusive-medienarbeit-2025/

 

Fragen und Anmeldung




Zurück