Zum Hauptinhalt springen

Studentische Hilfskraft für die medienpädagogische Praxis (ComputerSpielAkademie München)

Umfang: 8-10 Stunden pro Woche

Ort: Medienzentrum München, Rupprechtstr 29, 80636 München, mobile Arbeit ist teils möglich

Beginn: Januar 2025

Aufgabenprofil:

Gesucht wird eine Person, die bei der inhaltlichen Arbeit im Praxismodul des Projektes ComputerSpielAkademie (und ggf. weiterer Projekte) unterstützt. Dazu gehört u. a.:

  • Hilfe bei der Organisation des GamesFestival und des GamesPreis
  • Aufbereitung von Projektinhalten für Social Media
  • Mitarbeit an der Erstellung von medienpädagogischen Methoden
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops mit Jugendlichen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Erwünschte Qualifikationen:

  • Aufgeschlossenheit, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse am Arbeiten mit unterschiedlichen Medien
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Erfahrungen im pädagogischen Arbeiten
  • Inhaltliches Interesse an dem Thema Games
  • Interesse an und Kenntnis von Social-Media-Anwendungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und Gestaltungssoftware (z. B. Canva)

Adressat*innen:

Studierende einschlägiger Studiengänge, wie Medienpädagogik, Erziehungs-, Bildungswissenschaft, Kommunikations-, Medien- und Kulturwissenschaften, Kultur-/ Medienmanagement, Journalismus, Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Arbeit, Gender Studies, Informatik, Gamedesign etc.

Bewerbungen per E-Mail mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte an:

Ulrich Tausend: ulrich.tausend@jff.de

Steckbrief

Ansprechpersonen



Zurück