Zum Hauptinhalt springen

Alle Projekte

2021 | Praxis | Projekt beendet

Gabriele Zwischennutzung

Raum für Kunst, Diskurs und Digitalkultur

Weiterlesen
2020 | Forschung | Projekt beendet

FaMeMo – Familien-Medien-Monitoring

Teilstudie zur Medienerziehung in Familien im Rahmen des Projektes MoFam – Mobile Medien in der Familie

Weiterlesen
2020 | Praxis

Pixelbox

Kultur zum Mitnehmen

Weiterlesen
2020 | Praxis

Es rappelt in der Kiste

Erlebnispädagogik und Medienpädagogik – Wie geht das zusammen? Und das alles maßgeblich bestimmt von den Interessen der Jugendlichen in der offenen…

Weiterlesen
2020 | Praxis | Projekt beendet

FAIRmaker

Medien und Making in der offenen Kinder- und Jugendarbeit: Wie können regelmäßige Workshops mit Grundschulkindern im offenen Bereich einer…

Weiterlesen
2020 | Praxis

PARLAMENSCH

„Stell dir vor, du könntest die Gesellschaft verändern. Was würdest du tun?“

Mit der Beantwortung dieser Frage beschäftigen sich seit Sommer 2019 23…

Weiterlesen
2020 | Forschung

Kultur macht stark digital

Das Projekt beschäftigt sich mit Anforderungen, Ansätzen und Methoden für die Realisierung und ggf. Weiterentwicklung von Online- und Hybrid-Formaten…

Weiterlesen
2020 | Projekt beendet

Spotlight - Future of Europe

Wir wollen mit jungen Menschen Clips zum Thema Europa produzieren!

Weiterlesen
2020 | Projekt beendet

Perspektiven – Werte im Netz in der Krise

Spätestens mit dem Übertritt in die weiterführende Schule wird das eigene Smartphone zum ständigen Begleiter. Wenn junge Menschen frühzeitig von…

Weiterlesen
2020 | Forschung

Online-Interaktion von Kindern und Jugendlichen

Die Studie geht der Frage nach, welche (ersten) Erfahrungen Kinder und Jugendliche mit der Kommunikation in Online-Spielen und Social-Media-Angeboten…

Weiterlesen
2020 | Praxis | Projekt beendet

Mitmischen im 16er

Partizipationsprojekt in Neuperlach

Weiterlesen
2020 | Praxis | Forschung

Medienpädagogische Begleitung "jumblr"

Das Projekt dient der Begleitung des Programms "jumblr - Jugendmedienbildung im ländlichen Raum" des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg…

Weiterlesen