Zum Lesen
Nach Kategorien filtern
Nach Schwerpunkten filtern
Volltextsuche

Was geht? Das Heft über Social Media
Das Heft bietet den Leser*innen die Möglichkeit, sich mit den Chancen und Herausforderungen von Social Media auseinanderzusetzen und das eigene...
Mehr

Praxisorientierte Expertise zu Sozialem Lernen in Online- und Blended-Learning-Angeboten in der Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
Die vorliegende Expertise entstand im Rahmen des Projektes „Medien_Weiter_Bildung“ und richtet sich an Multiplikator*innen, die Fortbildungsangebote...
Mehr

Kampagnenstark-Arbeitshilfen
Digitaler Social-Media Workshop zu Verschwörungsmythen
Mehr

webhelm-Info-Material für Fachkräfte
Ob TikTok, Instagram oder Snapchat: Social Media sind ein fester Bestandteil im Alltag junger Menschen. Hier finden sie Unterhaltung, Austausch und...
Mehr

Innobox: ein Werkzeug, um innovative Ansätze der digitalen Jugendarbeit zu entwickeln
Die Übersetzung der VERKE-Innobox stellt die verschiedenen Übungen, um neue Ideen für die digitale Jugendarbeit zu erschaffen und alte zu verbessern,...
Mehr

webhelm-Elternabend-Materialien
Das Elternabend-Materialpaket bietet pädagogischen Fachkräften alle nötigen Materialien, um einen Elternabend zum Thema Medienerziehung eigenständig...
Mehr

Flucht in den Medien. Arbeitshilfe – Handreichung – Materialpakete
Im Projekt „MeKriF – Flucht als Krise“ wurden Arbeitsmaterialien für die pädagogische Arbeit zum Thema "Flucht in den Medien“ entwickelt.
Mehr

Arbeitsmaterial zum Online-Mobbing
In diesem Modul werden die Schüler*innen für das Thema Online-Mobbing sensibilisiert. Sie eignen sich Wissen dazu an und beschäftigen sich mit...
Mehr
Kontakt JFF
Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
mit der Geschäftsstelle:
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Ansprechpersonen im Sekretariat: Verena Höhme und Krisztina Bradeanu
Arnulfstr. 205
80634 München
+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik
Institutionell gefördert durch
Medienzentrum München des JFF (MZM)
Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel
Rupprechtstr. 29
80636 München
+49 89 12 665 30
+49 89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de
Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)
Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg
+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg
Büro Berlin des JFF
Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin
+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin
Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.