Zum Hauptinhalt springen

Alle Meldungen des JFF

| Praxis | Forschung

Inklusiv digital: Gelungener Kursstart

Mit einem erfolgreichen Auftakt startete der Blended-Learning-Kurs Inklusiv digital an der Akademie Schönbrunn. Im nächsten halben Jahr haben...


Mehr
| Forschung

Online-Befragung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften

Befragung zum Online-Jugendmedienschutz läuft noch bis 26.11.


Mehr
| Forschung

Jugendmedienschutzindex in Berlin vorgestellt

Im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre FSM wurde in Berlin die Studie "Jugendmedienschutzindex: Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken" vorgestellt.

 


Mehr
| Forschung

Auftakttreffen im Projekt "MeKriF"

Erfolgreicher und produktiver Projektauftakt


Mehr
| Praxis | Forschung

Änderung des Blickwinkels

Welchen Nutzen und Effekt haben ein inklusiver Forschungsansatz? Was ist nötig, um eine Wissenschaft auf Augenhöhe zu betreiben? Ein gemeinsamer...


Mehr
| Forschung

Kinder und Jugendliche vor belastenden Online-Erfahrungen schützen!?

Online-Befragung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften startet


Mehr
| Forschung

Wahlprüfsteine Medienbildung zur Bundestagswahl 2017

Antworten der Parteien bieten Orientierung bei der Wahlentscheidung zum Themenbereich Medien, Bildung und Digitalisierung


Mehr
| Forschung

Jugendliche und öffentlich-rechtliche Nachrichten

Interview für verbraucherbildung.de


Mehr
| Praxis

Kinderfotopreis 2017: Feierliche Preisverleihung für großartige Fotos

Am 05. Juli wurde der Kinderfotopreis 2017 mit dem Thema "Schön schräg" in der Black Box des Münchner Kulturzentrums Gasteig verliehen.


Mehr
| Forschung

"Dagstuhl in Progress" - Zur Zusammenarbeit von Medienpädagogik, Informatik und Medienwissenschaft

Interdisziplinäre Weiterentwicklung des "Dagstuhl-Dreiecks" zu Bildung in der digital-vernetzten Welt in Frankfurt/Main


Mehr

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Krisztina Bradeanu und Anja Parusel

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular