Zum Hauptinhalt springen

Alle Meldungen des JFF

| Forschung

Studentische Hilfskraft für die Forschung in München gesucht

Unsere Abteilung Forschung freut sich ab Mai über Unterstützung!


Mehr
| Praxis | Forschung

Neuer Termin: Online-Seminar "Online-Mobbing" | 18.04.2023 | 11:00 Uhr

Dr. Karin Knop widmet sich den Formen, Wirkungen und dem medienpädagogischer Umgang mit onlinebasierter Ausgrenzung und Abwertung.


Mehr
| Forschung

Kulturelle Klischees und Rassismus im Kinderprogramm

FLIMMO unterstützt Eltern bei der Einordnung


Mehr

Der neue ACT ON! Short Report zeigt die Sicht von Jugendlichen auf Instagram

Der zehnte Short Report des ACT ON! Monitoring „Ich habe einen normalen Account, einen privaten Account und einen Fake Account.“ zeigt die Sicht von...


Mehr

Volontariat bei merz | medien + erziehung und kopaed zu vergeben!

Die medienpädagogische Fachzeitschrift merz | medien + erziehung und der kopaed-Verlag bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein gemeinsames ein- oder...


Mehr
| Praxis

Nachbericht Jahresauftakttagung "Krisen im Netz"

Krisen, Katastrophen, Kriege. Solche schrecklichen Ereignisse gab es schon immer, und schon immer berichteten die Medien darüber. Auch Kinder und...


Mehr
| Praxis | Forschung

Mehr
| Praxis | Forschung

Online-Seminar „Medienhandeln von Jugendlichen“ | 29.03.2023 | 11:00 Uhr

Bei dem Online-Seminar mit Tina Drechsel steht das Medienhandeln von Jugendlichen in Zentrum. Dabei wird vor allem die Faszination von jungen Menschen...


Mehr
| Forschung

Schau Hin! Medienkurse für Eltern

Schau Hin! stellt Eltern Selbstlernkurse zur Verfügung, die alles Wichtige gegliedert nach Altersgruppen kurz und systematisch aufbereiten.


Mehr
| Praxis

Kostenlose Online-Fortbildungen zu webhelm Starterkits

Kompakte Infos und Materialien für Fachkräfte aus Bayern


Mehr

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Krisztina Bradeanu und Anja Parusel

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

MZM – Medienzentrum München des JFF

Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30 oder +49 89 125012711
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

MSA – Medienstelle Augsburg des JFF

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular