Zum Hauptinhalt springen

Alle Meldungen des JFF

| Forschung

MedienLieberMiteinander

Schau Hin! hat eine Social Media- und Plakat-Kampagne #MedienLieberMiteinander gestartet. Damit sollen Eltern und Erziehende ermutigt werden, den...


Mehr
| Praxis | Forschung

Neuer Vorstand wurde gewählt

Der neue Vorstand wurde auf der heutigen Mitgliederversammlung gewählt! Prof. Dr. Thomas Knieper (Universität Passau) ist neuer Vorstandsvorsitzender...


Mehr
| Praxis

Neues EU-Erasmus+ Projekt zur frühkindlichen Bildung

"Keep in touch" hat die Förderung innovativer Methoden der digitalen Bildung in der frühkindlichen Bildung zum Ziel.


Mehr
| Praxis | Forschung

2. Online-Treffen der Kurse Medien_Weiter_Bildung #jugendsozialarbeit #schule & #teilhabe 2021

Vielfältiger Austausch der Blended-Learning-Kursteilnehmenden: eigenes medienpädagogisches Projekt, vorurteilsbewusste Medienpädagogik und...


Mehr
| Praxis

Kinderfotopreis 2021

Foto-Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus Oberbayern | Einsendefrist: 31.5. | Online-Preisverleihung


Mehr
| Praxis | Forschung

Online-Seminar "Digitale Jugendbeteiligung"

Online-Seminar | 21.04.2021 | 11 Uhr | „Digitale Jugendbeteiligung“ | Julian Kulasza


Mehr
| Praxis | Forschung

Online-Seminar "Medienhandeln von Kindern"

Online-Seminar | 15.04.2021 | 11 Uhr | „Medienhandeln von Kindern“ | Frank Findeiß & David Morin


Mehr
| Praxis | Forschung

Online-Seminar "Medienhandeln von Jugendlichen"

Online-Seminar | 14.04.2021 | 11 Uhr | „Medienhandeln von Jugendlichen“ | Tina Drechsel


Mehr
| Praxis | Forschung

Gelungener Auftakt der Medien_Weiter_Bildung #jugendsozialarbeit #schule & #teilhabe 2021

Startschuss für die diesjährigen Blended-Learning-Kurse der Medien_Weiter_Bildung


Mehr
| Praxis

CSAtalk12: Prepare to die

Im Rahmen des Computerspiel Festivals im Pathos Transport Theater sprechen wir über Computerspiele und Tod. In diesem Sinne: Prepare to die!


Mehr

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Krisztina Bradeanu und Anja Parusel

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

MZM – Medienzentrum München des JFF

Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30 oder +49 89 125012711
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

MSA – Medienstelle Augsburg des JFF

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular