Zum Hauptinhalt springen

Tool-Fast-Food: Digitale Pinnwände

Das neue Mittagspausen-Format der Medien_Weiter_Bildung geht weiter am Mittwoch, den 13.12.2023, um 12:00 Uhr mit dem Thema „Digitale Pinnwände".

| 12:00 - 12:45 Uhr

Hunger auf Medienpädagogik? Es muss aber schnell gehen und zum Mitnehmen sein?

Dann schauen Sie online beim Tool-Fast-Food vorbei!

Das neue Mittagspausen-Format der Medien_Weiter_Bildung geht weiter Mittwoch, den 13.12.2023, um 12:00 Uhr mit dem Thema „Digitale Pinnwände“.

  • Eine medienpädagogische Methode – verfeinert mit einem digitalen Tool direkt zum Austesten und Mitnehmen.
  • Als Beilage servieren wir zwei weitere digitale Tools, die gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden ausprobiert werden können.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach einloggen unter: https://bbb2.minervis.com/b/jff-9aq-tfk

Für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe haben wir 45 Minuten geöffnet. 

Wir freuen uns auf viele Wissenshungrige!

Impressionen

Fragen und Anmeldung




Zurück

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Krisztina Bradeanu und Anja Parusel

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

MZM – Medienzentrum München des JFF

Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

MSA – Medienstelle Augsburg des JFF

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular