Zum Hauptinhalt springen
| Forschung

Was heißt es mit digitalen Medien „kreativ“ zu sein?

Die Fokus-Auswertung zu Kreativität und Medienkompetenz ist online!

Was heißt „kreativ sein“? Und welche Bedeutung hat „Kreativität“ im Diskurs zu Medienkompetenz? Diesen Fragen widmet sich die zweite Fokus-Auswertung im Projekt Digitales Deutschland.

In einer Reihe von Fokus-Auswertungen betrachten wir auf Basis eines Monitorings von empirischen Studien und Kompetenzmodellen im Projekt Digitales Deutschland verschiedene Aspekte mit Blick auf Medienkompetenz genauer. Nach Künstlicher Intelligenz steht dieses Mal Kreativität im Zentrum.


Steckbrief

Ansprechpersonen


In Kooperation mit


Zurück

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

0176 30880000
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Kontaktformular

Kontaktformular