Alle zwei Jahre verleihen wir in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring den Jugendradiopreis. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 26 Jahren aus ganz Bayern können ihre Beiträge zu aktuellen, politischen Fragestellungen einreichen.
Egal ob Sachbeitrag, Satire, Interview oder Jingle – ausschlaggebend ist, dass sich die Jugendlichen mit den aus ihrer Sicht aktuellen, brisanten und relevanten Themen in einem maximal 60-minütigen Beitrag auseinandersetzen.
Seit längere Zeit werden parallel zum Senden on air auch Online-Plattformen bedient, aber wie geht diese Entwicklung weiter? Welche Präsentationsformen sind zukunftsträchtig? Wie funktionieren Recherche und Journalismus in Zeiten von Social Bots, Fake News und Filterbasen? Dies sind nur einige der Fragen, die Jugendradiomacher_innen und die betreuenden Fachkräfte aktuell bewegen.
Medienpädagogische Betreuung
Wir unterstützen die jungen Radioschaffenden bei Bedarf gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften in den Jugendredaktionen bei der Suche nach geeigneten Interviewpartner_innn und beraten bei der Konzepterstellung und Produktion.
Öffentliche Preisverleihung
Am Abend des 15. September 2018 werden der Jugendradiopreis wird in vier Kategorien verliehen:
- 10 bis 15 Jahre
- 16 bis 21 Jahre
- 22 bis 26 Jahre
- Sonderpreis
- Publikumspreis
Die Preisträger*innen erhalten ein Preisgeld von je 250 €.