Zum Hauptinhalt springen
2013 | Forschung

Wissenschaftliche Begleitung vom Projekt "Perspektiven"

Medienprojekte mit Ü-Klassen zum Thema Menschen- und Kinderrechte, Flucht, Vertreibung und Ankommen

Ziel der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts „Perspektiven – Medienprojekte mit Ü-Klassen zum Thema Menschen- und Kinderrechte, Flucht, Vertreibung und Ankommen“ ist, Potenziale von Medienarbeit mit der besonderen Zielgruppe und dem Themengebiet auszuloten. Im Ertrag soll mit der wissenschaftlichen Begleitung fundiert begründet werden, welche Modelle im Projekt sinnvoll verstetigt werden können und welche Bedingungen dafür gegeben sein müssen. Diese Ergebnisse werden in konkreten Materialien für die pädagogische Arbeit mit Übergangsklassen einfließen. Um diese Ziele zu erreichen, werden in der wissenschaftlichen Begleitung verschiedene empirische Methoden miteinander kombiniert. Das Methodeninstrumentarium musste dabei berücksichtigen, dass in Übergangsklassen sprachlichen Befragungsmethoden Grenzen gesetzt sind. Die Zielgruppe zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass die Jugendlichen gerade erst Deutsch lernen und zudem aus unterschiedlichen Herkunftsländern stammen. Zum Einsatz kommt ein Methodeninstrumentarium aus teilnehmenden Beobachtungen, Befragungen der beteiligten Lehrkräfte, Dokumentationen durch das Projektteam und internen Reflexionseinheiten im Team.

Steckbrief

Ansprechpersonen



Zurück

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

0176 30880000
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Kontaktformular

Kontaktformular