Zum Hauptinhalt springen

Nicole Rauch

  • Praxis | Geschäftsstelle

Kontaktdaten:

Arnulfstraße 205
80636 München

Vita

Studium von Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.) an der Hochschule Neu-Ulm
(Bachelor Thesis: Potenziale der aktiven Medienarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Museen – Eine Analyse am Beispiel des Projektes mobil im museum)

Aktuelles Studium: Pädagogik / Bildungswissenschaften und Sprache / Literatur / Kultur an der Ludwig Maximilians Universität München

Seit 2018 medienpädagogische Referentin am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis


Aktivitäten

Derzeitige Projekte

  • kampagnenstark - Für Vielfalt und gegen Extremismus
  • Medienfachberatung Bayern

Vergangene Projekte

  • bildmachen
  • mobil im museum
  • Aktiv gegen Vorurteile
  • Bauchkino und Kopfgefühl
  • flimmern und rauschen

 


Schwerpunkte

  • Kreatives Arbeiten mit Tablet und Smartphone
  • Projekte mit Heranwachsenden

Projekte

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen




Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular