Zum Lesen
Jahresbericht 2007
Berichte über die Projekte aus Forschung und Praxis, sowie Informationen über die Publikationen des JFF aus dem Jahr 2007
Medienkinder von Geburt an
Der Medienmarkt umwirbt heute die unter Sechsjährigen mit Vehemenz. Neben den klassischen Marktsegmenten Bilderbuch und Hörkassette bietet das…
Neue Wege durch die konvergente Medienwelt
Eine Konvergenzstudie über die Bewegung Jugendlicher in der konvergenten Medienwelt.
Untersuchung der Akzeptanz des Jugendmedienschutzes aus der Perspektive von Eltern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften
Eigenständige Teilstudie des JFF zur Analyse des Jugendmedienschutzsystems (Endbericht)
2007/01: BabyTV
Die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft sind derzeit in aller Munde. Seit diesem Jahr gibt es für junge Eltern "Elterngeld" vom Staat, verbunden…
2006/05: 50 Jahre merz - 50 Jahre Medienpädagogik
Heft 5/2006 steht unter dem Motto 50 Jahre merz - 50 Jahre Medienpädagogik. Vertreterinnen und Vertreter, die für bestimmte Richtungen in der…
2006/04: Jugend und Medien
Dass Jugendliche heute durch Medien geprägt werden, ist zu einem Gemeinplatz der öffentlichen Rede geworden. Das vorliegende Heft will einen Beitrag…
2006/03: Manga, Bollywood und Martial Arts
Der Einfluss von Medienprodukten aus dem asiatischen Kulturraum auf hiesige jugendkulturelle Szenen ist nicht zu übersehen: Er zeigt sich zum Beispiel…
2006/02: Medien in Familien - Familie in den Medien
Die Familien vor und auf dem Bildschirm, Familien, denen das Handy den Alltag erleichtert und Familien als Gestalterinnen von Medien, Familien im…
Jahresbericht 2006
Berichte über die Projekte aus Forschung und Praxis, sowie Informationen über die Publikationen des JFF aus dem Jahr 2006
Vom Plot zur Premiere
Ausgehend von den wichtigsten dramaturgischen Prinzipien bei der Entwicklung einer Filmidee bis hin zu technischen Fragen bei Schnitt und Vertonung…