Zum Lesen
wischen klicken knipsen
Komplett überarbeitete Neuauflage des Buches "Mit Kamera, Maus und Mikro". Ob Smartphone, Fernseher, Fotoapparat oder mp3-Player, Kinder nutzen von…
2015/02: Medien und Kindheit
Achtung! Medienpädagogisch sind andere Themen in den Schlagzeilen: YouNow als Plattform für Identitätsarbeit von 13-Jährigen, schwer vermittelbare…
Jahresbericht 2015
Berichte über die Projekte aus Forschung und Praxis, sowie Informationen über die Publikationen des JFF aus dem Jahr 2014
Kampagnen selbstgemacht
Dieses Buch ist eine Anleitung für Kampagnenprojekte – egal ob mit Jugendlichen oder Erwachsenen, in Schule, Verein oder Jugendtreff. Überall haben…
Social Media und die Förderung von Werte- und Medienkompetenz Jugendlicher
Christa Gebel, Swenja Wütscher (2015). Social Media und die Förderung von Werte- und Medienkompetenz Jugendlicher. Expertise zu den Potenzialen der…
2015/01: Webvideo
Webvideo und die MedienbildungDer ‚digitale Klimawandel‘ ist im vollen Gange – insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Das Internet wird von 14- bis…
2014/06: Bildung mit und über Medien
Perspektiven von Bildungsforschung und MedienpädagogikInsgesamt betrachtet eröffnen die Beiträge einen multiperspektivischen Zugang auf das…
"... das ist Werbung, oder?“
Elternratgeber "Kinder und Online-Werbung" ist erschienen
2014/05: Digitale Heimat
Was ist „Heimat“ heute? Ist es doch mehr als der Ort, aus dem man herkommt, mehr als ein Klingelschild oder ein Absender? Ist „Heimat“ meine…
2014/04: Jugend – Medien – Kommerzialisierung
Die Kritik an privatwirtschaftlich organisierten Medien bildet seit jeher einen Hauptaspekt, wenn es darum geht, Bürger und Bürgerinnen zu einer…
2014/03: Apps
Als vor nur sieben Jahren das iPhone vorgestellt wurde, sagten viele ein schnelles Ende der Neuentwicklung voraus. Apps spielten in der damaligen…
Studie: Jugendliche und Online-Werbung im Social Web
Die Studie „Jugendliche und Online-Werbung im Social Web“ verfolgt das Ziel, eine Grundlage für die zielgruppenorientierte Verbraucherbildung zu…