
Praxisorientierte Expertise zu Sozialem Lernen in Online- und Blended-Learning-Angeboten in der Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
Die vorliegende Expertise entstand im Rahmen des Projektes „Medien_Weiter_Bildung“ und richtet sich an Multiplikator*innen, die Fortbildungsangebote…

#beyourself – Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit - ACT ON! Short Report Nr. 9
Der ACT ON! Short Report Nr. 9 beinhaltet die Ergebnisse einer Medienanalyse von Instagram und erste Stimmen von 10- bis 14-Jährigen. Der vorliegende…

2022/03 Digitale Jugendarbeit – Perspektiven zur Professionalisierung
In der Kinder- und Jugendarbeit findet derzeit verstärkt eine Auseinandersetzung mit der Bedeutung und Rolle von digitalen Medien und Systemen für die…

Gefährdungsatlas
Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. Aktualisierte und erweiterte 2. Auflage.

Kita digital gestalten – Medienbildung zwischen Bilderbuchkino und Bienenrobotern
Eine Handreichung für Einrichtungsleitungen in Kindertagesstätten

Jahresbericht 2021
Engagement für ein souveränes Leben in einer digitalen Welt

2022/02 Sprache in den Medien – Deutungshoheit und Sprachschlachten
Die Medien transportieren ein Bündel von Vorstellungen, Bildern, Vorurteilen, Theorien in die Köpfe der Gesellschaftsmitglieder und tragen sie in…

Kampagnenstark-Arbeitshilfen
Digitaler Social-Media Workshop zu Verschwörungsmythen

Livestream der #idt21: Kreativität! Kraftwerk für alle? am 26.11.2021
Was ist Kreativität und wie kann sie gefördert werden? Will und soll jede*r kreativ sein? Welche Chancen und Herausforderungen stecken in diesem…